
bildung und ausbildung
Michael S.:
![]() |
||
Wir müssen mehr rüberbringen, welche Chancen wir auch im Handwerk im Landkreis haben! | ||
![]() |
Sabine W.:
![]() |
||
Akademische Bildung und Ausbildung sollte sich nicht nur auf reine Männerberufe, sondern auch auf Frauen erstrecken im Landkreis Cham, z.B. bei Physiotherapie in Bad Kötzting! | ||
![]() |
Daniela E.:
![]() |
||
In der Grundschule wird zu viel verlangt, der Lehrplan müsste vereinfacht werden. Trotzdem muss jedes Kind individuell gefördert werden! | ||
![]() |
Daniela E.:
![]() |
||
Außerschulische Experten – wie Sportler, Künstler oder Handwerksmeister – könnten bei den Kindern frühzeitig Talente erkennen! | ||
![]() |
Daniela E.:
![]() |
||
Weniger Notendruck in der Grundschule. Attraktives Sport- und Musikangebot für die Ganztagsschule! | ||
![]() |
Daniela E.:
![]() |
||
Sprachen und das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen erweitern den Horizont, kleinere Klassenstärken beim Fremdsprachenunterricht sind daher notwendig! | ||
![]() |
Fr. H.:
![]() |
||
Das Kindergeld sollte für Studenten wieder bis 27 Jahre ausbezahlt werden! | ||
![]() |
Gabriele V.:
![]() |
||
Abschaffung der Intensivierungsstunden und Einbindung dieser Stunden in die Stundentafel für die Abiturfächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprache! | ||
![]() |
Gabriele V.:
![]() |
||
Ersatzlose Abschaffung der Seminare zugunsten der Hauptfächer! | ||
![]() |
Gabriele V.:
![]() |
||
Einführung der zweiten Fremdsprache erst in der 7. Jahrgangsstufe, nicht wie zur Zeit in der 6. Klasse! |
||
![]() |
Gabriele V.:
![]() |
||
Änderung der Notenbildung in der Oberstufe (Verhältnis schriftlich: mündlich 2:1, nicht wie bisher 1:1)! |
||
![]() |
Gabriele V.:
![]() |
||
Einführung der zweiten Fremdsprache erst in der 7. Jahrgangsstufe, nicht wie zur Zeit in der 6. Klasse! |
||
![]() |
Christoph R.:
![]() |
||
Die einzigartige duale Ausbildung und die berufliche Weiterbildung stärken zur Bekämpfung des Fachkräftemangels! Es muss auch Indianer geben! |
||
![]() |
Michael S.:
![]() |
||
Bildung ist mehr als Schulbildung! Im Landkreis Cham ist das Netz der öffentlichen Büchereien dichter zu knüpfen. Die bestehenden Einrichtungen sind zu stärken! |
||
![]() |
Tobias H.:
![]() |
||
Die Medienkompetenz an Schulen sollte noch stärker Beachtung finden! |
||
![]() |