CSU-Fraktion in Landtagsanhörung: Ampel hat den industriellen Kern Bayerns systematisch beschädigt.

17.07.2025 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Anlässlich der heutigen Anhörung im Bayerischen Landtag zur Zukunft des Automobilstandorts Bayern (Antrag von SPD und Grünen) kritisiert die CSU-Landtagsfraktion scharf die industriepolitischen Fehlentscheidungen der Ampelregierung in Berlin und warnt vor den langfristigen Folgen für Wirtschaft, Beschäftigung und Innovationskraft im Freistaat.

CSU-Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek:
„Die Automobilindustrie ist nicht irgendein Wirtschaftszweig – sie ist das Rückgrat der bayerischen Industrie. Hunderttausende Arbeitsplätze, ganze Regionen und ein bedeutender Teil unseres Wohlstands hängen direkt oder indirekt an ihr. Doch ausgerechnet diese Schlüsselbranche wurde von der Berliner Ampelregierung drei Jahre lang mit einer Mischung aus Desinteresse, ideologischer Verbohrtheit und ökonomischer Ahnungslosigkeit behandelt. Jetzt braucht es einen schnellen Wandel. Die neue unionsgeführte Bundesregierung steht für einen Kurswechsel in der Automobilindustrie.“
 
Die wirtschaftspolitische Sprecherin und Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung Kerstin Schreyer ergänzt:
„Die Anhörung hat leider nur das gebracht, was wir aus unzähligen Gesprächen schon wussten: Die Ampel-Regierung, allen voran SPD und Grüne, hat die deutsche Wirtschaft systematisch beschädigt: Rund 186.000 Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie sind bis 2035 in Gefahr, der abrupte Stopp der E-Auto-Kaufprämie Ende 2024 führte zu einem massiven Einbruch beim Umstieg auf E-Autos und es drohen Produktionsverlagerungen ins Ausland. Genau mein Humor: Erst das Land durch schlechte Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung runterwirtschaften und dann eine Anhörung machen und jammern. Besser wäre es gewesen, der Wirtschaft zuzuhören und danach das politische Handeln auszurichten. Gut, dass wir von der CSU in Bayern im ständigen Austausch mit der Wirtschaft sind und bleiben.“