Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick

Moderne Volkspartei im Fokus
Gerhard Hopp im Austausch mit den früheren Vorsitzenden der CSU-Grundsatzkommission Edmund Stoiber, Manfred Weber und Markus Blume – Klausurtagung der CSU-Grundsatzkommission und Diskussion mit CDU-Programmchef Carsten Linnemann
Seit Monaten ist der Chamer Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp als Co-Vorsitzender der CSU-Grundsatzkommission in ganz Bayern bei Diskussionen und Gesprächsrunden zur zukünftigen Ausrichtung der CSU unterwegs. Im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung konnte Hopp in diesen Tagen auch die früheren Vorsitzenden Dr. Edmund Stoiber, Manfred Weber und Markus Blume zu einem Austausch begrüßen. ... weiterlesen

MdL Dr. Gerhard Hopp: Start der Ausschreibung für den „Bürgerpreis 2023“
Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. Dies teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, mit. Die Auslobung richtet sich an ehrenamtliche Initiativen, die Betroffenen in Bayern und im Landkreis Cham dabei helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen oder Menschen aus deren Umfeld unterstützen, sowie an Engagierte, die Prävention zum Erhalt psychischer Gesundheit betreiben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 5. März 2023.

Dr. Gerhard Hopp: Einladung zum traditionellen „Politischen Aschermittwoch“ der CSU in Passau
Einmal live beim „größten politischen Stammtisch der Welt“ der CSU in der Dreiländerhalle in Passau dabei sein und ein außergewöhnliches Ereignis und eine einzigartige Atmosphäre erleben? Diese Möglichkeit bietet aktuell der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, allen CSUlern und Interessierten aus dem Landkreis Cham. „Beim Politischen Aschermittwoch wird unser Bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender, Dr. Markus Söder, „Klartext“ zur bayerischen Landes- und Bundespolitik sprechen. Dazu möchte ich herzlich einladen“, so der Chamer Abgeordnete. Der Bus fährt am Mittwoch, 22. Februar 2023, um 6.30 Uhr in Bad Kötzting vom Jahnplatz, und um 7 Uhr in Cham, vom Parkplatz Stadellohe, ab. Kosten für Fahrt und Eintritt entstehen nicht. Um Rückmeldung wird bis zum 31. Januar 2023 unter Mitteilung des Zusteigeortes per Email an csu-kreisverband-cham@web.de oder per Telefon an 0160/95597399 gebeten. Die Karten werden nach dem Windhundprinzip vergeben. „Schnell sein lohnt sich auf jeden Fall“, betont Dr. Hopp. „Ich freue mich bereits jetzt auf die besondere Stimmung beim „Politischen Aschermittwoch“ der CSU in Passau.“

MdL Dr. Gerhard Hopp: Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2023
Motto: „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2023 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner loben auch heuer wieder einen gemeinsamen Integrationspreis aus. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“. Dies teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, mit. ... weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2023!
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2022 hat unser Land, Europa und die Welt bewegt. Wir erleben große Veränderungen und Umbrüche. Gerade in diesen Zeiten braucht unsere Gesellschaft Zusammenhalt und einen hoffnungsvollen Blick nach vorne.
Umso wichtiger ist es, das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel mit seinen Liebsten zu verbringen.
In diesem Sinne wünsche ich eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit mit der Familie und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg!
Mein Büro ist über die Weihnachtsfeiertage geschlossen und öffnet am 2. Januar 2023 wieder.
Herzlichst Ihr

Weihnachtsbesuch bei der Polizeidienststelle Cham
CSU-Politiker danken für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr...
Den traditionellen Weihnachtsbesuch statten in diesen Tagen MdB Martina Englhardt-Kopf, MdL Dr. Gerhard Hopp, Landrat Franz Löffler und Bürgermeister Martin Stoiber der Polizeidienstelle Cham, ab. Die CSU-Politiker sprachen den Beamtinnen und Beamten ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr aus. Sie betonten, welch wertvolle Arbeit die Polizei an 365 Tagen im Jahr für die Gesellschaft leiste. ... weiterlesen

MdL Dr. Gerhard Hopp besucht Getfit-Ströder
Austausch über Gesundheitsthemen...
Zu einem Gespräch über die aktuellen Herausforderungen von Physiotherapeuten hat sich der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, in diesen Tagen mit Bernhard Ströder, Geschäftsführer der Getfit Ströder GmbH, getroffen. Bei dem Austausch wurde über die derzeitige Situation im Gesundheitssystem und die finanzielle Ausstattung von Physiotherapeuten gesprochen. ... weiterlesen

MdL Dr. Hopp informiert: Über 55,2 Millionen Euro fließen 2023 an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Cham
Auf Städte und Gemeinden entfallen über 32,4 Millionen Euro - Landkreis erhält über 22,7 Millionen Euro – Kommunaler Finanzausgleich trotz Inflation und Energiekrise insgesamt auf Rekordniveau
„Der Landkreis Cham erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 55.201.172 Euro. Das entspricht einem Plus von knapp drei Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2022: 52.256.752 Euro). Der Landkreis wird mit 22.775.840 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 32.425.332 Euro. „Auch in Zeiten der Inflation oder Energiekrise gilt: Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen“, betont der Chamer Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp und bedankte sich bei Landrat und Bezirkstagspräsident Franz Löffler, der sich bei den Verhandlungen zum kommunalen Finanzausgleich erfolgreich eingebracht hatte.

Delegation aus dem Landkreis Cham bei Blaulichtempfang im Bayerischen Landtag
Dank für wertvolle Arbeit für Sicherheit – Einladung von MdL Dr. Gerhard Hopp
Eine starke Delegation von Vertretern der bayerischen Polizei, der Feuerwehren und des BRK war in diesen Tagen auf Einladung von MdL Dr. Gerhard Hopp beim „Blaulichtempfang“ der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag zu Gast. Gemeinsam mit Gästen aus ganz Bayern stand bei der Veranstaltung, an der auch der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer teilnehmen, der Dank für die Innere Sicherheit im Vordergrund. Hopp zeigte sich sehr erfreut über die zahlreiche Teilnahme aus dem Landkreis Cham bei der Veranstaltung im Maximilianeum. „Wir stehen an der Seite unserer Polizei, unserer Feuerwehren, den Rettungsdiensten und den Engagierten in den Organisationen, die sich für unsere Sicherheit einsetzen“, stellte Hopp im Gespräch mit den Besuchern heraus.

MdL Dr. Gerhard Hopp besucht das Chamer Jobcenter
Themen aus dem Landkreis sowie aus Land, Bund und Europa behandelt
Beim Besuch des Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Hopp im Jobcenter des Landkreises Cham ging es neben der Arbeit des Jobcenters im Allgemeinen insbesondere um den fachlichen Austausch mit dem Geschäftsführer Sven Schmuderer und allen Führungskräften des Jobcenters. Dabei konnte Dr. Hopp mit der Jobcenter-Mannschaft ein breites Spektrum an Themen abdecken, ist er doch im Bayerischen Landtag auch Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen. Konkrete Themen waren insbesondere das Bürgergeld aber auch der Bayerische Arbeitsmarktfonds und der Europäische Sozialfonds, aus deren Fördermitteln Qualifizierungsmaßnahmen finanziert werden, die das Chamer Jobcenter für seine Kundinnen und Kunden nutzt.
... weiterlesen
Pressemitteilungen der CSU-Fraktion
Untersuchungsausschuss Stammstrecke: CSU-Fraktion kritisiert grüne Vorverurteilung
Zum Start des Untersuchungsausschusses 2. Stammstrecke äußert sich der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Baumgärtner wie folgt:
... weiterlesenBerufseinstieg: Regierungsfraktionen ermöglichen Weiterführung von Förderprogramm in der Jugendsozialarbeit
Hilfe beim Berufseinstieg für benachteiligte und beeinträchtigte Jugendliche – die soll es nach dem Willen der Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN auch weiterhin im Rahmen eines Förderprogramms vom Freistaat Bayern geben. Um das zu ermöglichen, stellen die Regierungsfraktionen dafür 2,46 Millionen Euro über Fraktionsinitiativen bereit, die dann vom Landtag entsprechend beschlossen werden. Damit kann das Programm auch im Jahr 2023 entsprechend fortgeführt werden.
... weiterlesenBerufliche Bildung: CSU-Fraktion will Meisterfortbildung kostenlos machen
Die Meisterkurse in Bayern sollen kostenlos werden – das fordert die CSU-Fraktion diese Woche per Dringlichkeitsantrag im Landtag. Die Fraktion will damit ein klares Zeichen für die berufliche Bildung und der Gleichbehandlung von Hochschul- und Meisterausbildung setzen. Bayern ist damit das erste Bundesland, dass die Meisterfortbildung kostenlos anbietet. Zusätzlich wird der Bund aufgefordert die kostenlose Meisterfortbildung bundesweit voranzutreiben.
Seit 2019 zahlt der Freistaat allen Meister-Absolventen einen Bonus von 2.000 Euro. Dieser soll künftig in der Kostenfreistellung aufgehen.
... weiterlesenErbschaftsteuer: CSU-Fraktion für Klage und höhere Freibeträge
Freibeträge erhöhen und Erbschaftsteuer regionalisieren – dafür setzt sich die CSU-Fraktion morgen per Dringlichkeitsantrag im Plenum ein. Konkret wird damit die Klage der Staatsregierung beim Bundesverfassungsgericht unterstützt. Die nach Meinung der Fraktion längst überfälligen Anpassungen sollen mit einer Normenkontrollklage beim Gericht durchgesetzt werden. Damit könnte Bayern für sich die Freibeträge erhöhen und an die bundesweit höchsten Immobilienpreise anpassen.
... weiterlesenKampfjet-Beschaffung: CSU-Fraktion fordert Einbindung bayerischer Unternehmen
Die deutsche und bayerische Luftfahrtindustrie muss bei der Instandsetzung und Wartung der in den USA bestellten Kampfjets und Hubschrauber beteiligt werden - das fordert die CSU-Fraktion mit einem Antrag im Wirtschaftsausschuss. Konkret wird die Ampel-Bundesregierung aufgefordert sicherzustellen, dass die heimische Luftfahrtindustrie entsprechende Aufträge erhält.
... weiterlesenUA Maske: Fazit des Vorsitzenden Prof. Dr. Winfried Bausback
Zum Abschluss der Beweisaufnahme des UA Maske mit der Aussage von Ministerpräsident Söder erhalten Sie folgendes Statement des UA-Vorsitzenden Prof. Dr. Winfried Bausback:
... weiterlesenUniklinikagesetz: CSU-Fraktion bringt mehr Freiheit und Flexibilität auf den Weg
Bayerns Universitätskliniken zukunftsfest machen: Damit diese ihre Funktion in einem hochmodernen Gesundheitssystem optimal erfüllen können, beschließt die CSU-Fraktion heute im Plenum die Änderung des Bayerischen Universitätsklinikagesetzes. Konkret beinhaltet das mehr Freiheit beim Bauen, mehr Flexibilität für Unternehmensgründungen und den besseren Austausch von Patientendaten für die Universitätskliniken.
... weiterlesenUA Zukunftsmuseum und Stammstrecke: CSU-Fraktion bringt Einsetzungen auf den Weg
Nach intensiven Verhandlungen mit der Opposition über die Fragenkataloge sorgt die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner für die Einsetzung der Untersuchungsausschüsse Zukunftsmuseum und Stammstrecke noch in diesem Jahr.
Dazu der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Fraktion, Tobias Reiß:
„Wir halten die beiden Untersuchungsausschüsse für Wahlkampfmanöver der Opposition. Denn sowohl die 2. Stammstrecke als auch das Zukunftsmuseum in Nürnberg sind bereits in aller Ausführlichkeit im Landtag und in den Ausschüssen behandelt worden.
Die Opposition hat trotz vollmundiger Ankündigungen und Vorlage der Fragenkataloge in einer Pressekonferenz im Oktober vier Wochen bis zur Einreichung im Landtag verstreichen lassen. Wir haben dafür gesorgt, dass die Untersuchungsausschüsse trotzdem mit verfassungskonformen Fragen noch in diesem Jahr eingesetzt werden können. Wir beweisen, dass wir Transparenz und seriöse Aufklärung den Skandalisierungsversuchen der Opposition entgegensetzen.“
... weiterlesenHärtefallhilfen: CSU-Fraktion ermöglicht schnelle Auszahlung
Schnelle finanzielle Hilfe in Zeiten explodierender Energiepreise: per Dringlichkeitsantrag ermöglicht die CSU-Fraktion die Härtefallhilfen des Freistaates Bayern bereits vor Verkündung des Haushalts 2023 schnell auf den Weg zu bringen. Konkret geht es um ein Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro, mit dem bei drohender Existenzgefährdung finanzielle Lücken der Bundeshilfen geschlossen werden sollen. ... weiterlesen
UA Maske: CSU-Fraktion sieht pauschale Unterstellungen von Korruption und Günstlingswirtschaft widerlegt
Vor der finalen Woche der Beweisaufnahmen mit weiteren Aussagen von Mitgliedern der Staatsregierung bilanziert der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses Maske, Prof Dr. Winfried Bausback den aktuellen Stand wie folgt: ... weiterlesen
Aus dem Landtag
- 18. WP - 112. Sitzung vom 07.04.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 111. Sitzung vom 06.04.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 108. Sitzung vom 15.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 107. Sitzung vom 10.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 100. Sitzung vom 08.12.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 87. Sitzung vom 06.07.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 79. Sitzung vom 25.03.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 78. Sitzung vom 24.03.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 50. Sitzung vom 25.06.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 19. Sitzung vom 16.05.2019Redebeitrag ansehen
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
LIVE: Abschluss-Pressestatement mit Thomas Kreuzer
LIVE: Abschluss-Pressestatement mit CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer #banz23 #bayern2030
Bayern 2030: Die Zukunft beginnt jetzt! - Abschlussfilm der Klausurtagung Banz23
Eindrücke und Impressionen zum Abschluss unserer Klausurtagung #banz23. Weitere Informationen, unsere Resolutionen sowie Bilder der Tagung finden Sie übrigens auch auf unserer Website unter: https://www.csu-landtag.de/banz23 #diezukunftbeginntjetzt #csu #landtag #bayern #banz23






































































































