Über einen vollen Seminarraum und viele Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis konnte sich der CSU-Kreisvorsitzende Dr. Gerhard Hopp in diesen Tagen bei einem Seminartag zur Kommunalwahl im Randsbergerhof freuen, zu dem er eingeladen hatte. Als Referenten, der kompetent und erfahren durch den inhaltsreichen Tag führt, konnte mit dem Bezirksvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CSU Alois Scherer aus dem Landkreis Neumarkt gewonnen werden. Was muss bei Listenaufstellungen in den Gemeinden beachtet werden? Was ist für Kandidatinnen und Kandidaten wichtig? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Diese und noch weitere Fragen standen im Mittelpunkt des ganztägigen Seminars.
„Mehr denn je ist wichtig, für Beteiligung an Kommunalpolitik zu werben“, so Hopp. Gewohnt sachorientiert wollte der Kreisverband um Hopp das Angebot machen und organisierte daher das Seminar. „Großer Respekt an alle, die sich ehrenamtlich politisch engagieren“, machte Hopp deutlich und zeigte sich erfreut über die große Nachfrage aus dem CSU-Kreisvorstand und den CSU-Ortsverbänden sowie Arbeitsgemeinschaften. Großer Dank gebührte insbesondere Alois Scherer, der wertvolle Hilfestellung geben konnte, sowie an Kreisgeschäftsführerin Carola Höcherl-Neubauer. Nach dem überaus positiven Fazit zeigte Hopp sich zuversichtlich und bot an, bei Bedarf gerne weitere Seminare zu organisieren. „Wir als CSU wollen auf allen Ebenen Verantwortung übernehmen und wir arbeiten gut zusammen“, so Hopp.