MdL Dr. Gerhard Hopp: „Rehabilitation in Bayern zukunftsfest machen!“
Vier Anträge zur Stärkung eines unverzichtbaren Gesundheitspfeilers
„Bayern ist Reha-Land Nummer Eins – und das soll auch so bleiben“, sagt aktuell der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp auch mit Blick auf die Reha-Landschaft im Landkreis Cham insbesondere im Raum Bad Kötzting. Um die Gesundheitsprävention zu stärken und die Zukunft der Reha-Kliniken im Freistaat zu sichern, hat die CSU-Fraktion daher in den vergangenen Monaten ein umfassendes Paket mit vier Anträgen geschnürt, das in dieser Woche im Plenum des Bayerischen Landtages nun abschließend beraten und beschlossen wurde. „Mit unseren Anträgen setzen wir uns dafür ein, den Reha-Bereich in Bayern strukturell, finanziell und digital zukunftsfest zu gestalten. Ziel ist es, die Rehabilitation als eigenständige Säule der Gesundheitsversorgung zu stärken und ihre Rolle in Ausbildung, Krankenhausstruktur und Digitalisierung nachhaltig zu verankern,“ betont der Chamer CSU-Abgeordnete, der mit Einrichtungen wie dem Mittelbayerischen Reha-Zentrum in Bad Kötzting stets in engem Austausch steht. Dank gebühre Pflegeministerin Judith Gerlach und Gesundheits-Sprecher Bernhard Seidenath sowie dem CSU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek für die Initiativen, unterstreicht der Abgeordnete.




















