„Gemeinsam für einen starken Landkreis und eine starke Oberpfalz!“

CSU-Kreisvorstand lädt zur Konferenz mit den Ortsvorsitzenden und bereitet sich auf Kreis- und Bezirkswahlen vor – Rückenwind für Albert Füracker als CSU-Bezirksvorsitzender – Freude über Berufung Martina Englhardt-Kopfs zur Staatssekretärin

20.05.2025
CSU-Kreisvorsitzender Gerhard Hopp und Landrat Franz Löffler bei der Sitzung im vollbesetzten Saal im Randsbergerhof – Gratulation an MdB Martina Englhardt-Kopf zur Berufung als Staatssekretärin.
CSU-Kreisvorsitzender Gerhard Hopp und Landrat Franz Löffler bei der Sitzung im vollbesetzten Saal im Randsbergerhof – Gratulation an MdB Martina Englhardt-Kopf zur Berufung als Staatssekretärin.

 

Erneut über „volles Haus“, volle Zustimmung und bis auf den Platz besetzte Sitze konnte sich der CSU-Kreisvorsitzende Dr. Gerhard Hopp bei einer CSU-Ortsvorsitzendenkonferenz im Randsbergerhof in Cham freuen, zu der Hopp in diesen Tagen geladen hatte. Dabei stand zunächst die Analyse der aktuellen politischen Lage im Vordergrund und Hopp konnte gemeinsam mit Landrat Franz Löffler der frisch berufenen Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium Martina Englhardt-Kopf zur neuen Aufgabe gratulieren.

 

Applaus für MdB MEK und gute Wünsche für neue Aufgabe

„Das ist eine Auszeichnung und Ehre für die gesamte Landkreis-CSU“, stellte der Kreisvorsitzende bei seiner Begrüßung heraus. „Der ländliche Raum, die Landwirtschaft und die Grenzregionen werden damit in Berlin wieder starke Fürsprecher und Vertreter in der Bundesregierung, und das noch dazu aus unserer Heimat“, waren sich Hopp und Landrat Franz Löffler einig. Neben großem Applaus sendeten die CSUler aus dem gesamten Landkreis daher die besten Wünsche an die Abgeordnete nach Berlin für die ersten Arbeitstage.

Koalitionsvertrag gute Grundlage

„Der Koalitionsvertrag stellt eine gute und pragmatische Arbeitsgrundlage dar, auf der man aufsetzen kann“, so Hopp. Landrat Franz Löffler, der für die Kommunen selbst mitverhandelt hatte, lenkte den Fokus auf den dringend notwendigen Bürokratieabbau und die kommunale Finanzausstattung. „Wir müssen in Deutschland bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft auf den Weg bringen und neben Wirtschaft auch bei Migration und Sicherheit einen echten Wechsel einleiten“, so Löffler. Das Handeln des neuen Bundesinnenministers zu Grenzkontrollen sei dabei ein wichtiger, spürbarer Schritt. „Die Bundesregierung muss ins Handeln kommen“, waren sich die CSUler einig. Nach dem schwierigen Start der Kanzlerwahl in der vergangenen Woche sei das umso wichtiger, um Vertrauen bei den Menschen zurückzugewinnen. „Und ganz Europa wartet dringend auf eine handlungsfähige Bundesregierung, die Verantwortung übernimmt und in Europa Flagge zeigt“, ergänzte Hopp.

Unterstützung für Albert Füracker

Die CSU im Landkreis Cham habe nicht nur in den vergangenen Wochen und Monaten bei vielen Veranstaltungen vor Ort Flagge gezeigt, konnte Kreisvorsitzender berichten. Beispielsweise wurde mit dem ASP-Kreisverband um Vorsitzenden Jonas Strasser mit einem hochkarätigen Podium die Sicherheit und Auswirkungen von „100 Tagen Donald Trump“ diskutiert, standen eine Vielzahl an Versammlungen der CSU-Ortsverbände an und auch gesellschaftlich war mit Firmenbesichtigungen, Bockbierfesten oder politischen Stammtischen viel geboten, so Hopp. „Wir halten zusammen und sind mittendrin bei den Menschen“, fasste der CSU-Kreisvorsitzende die vielen Aktivitäten zusammen. Mit der CSU-Kreisversammlung am 6. Juni in Furth im Wald und der CSU-Bezirksversammlung Ende Juni in Weiden stehen schon die nächsten großen Versammlungen an, auf die sich die CSUler gemeinsam einstimmten. Der Bayerische Finanzminister und CSU-Bezirksvorsitzende Albert Füracker erhielt vom CSU-Kreisvorstand und den Ortsvorsitzenden dabei einhellige Unterstützung und ein klares Vertrauensvotum für eine erneute Kandidatur als CSU-Bezirksvorsitzender. Auch die Vorschläge der Landkreis-CSU für den CSU-Bezirksvorstand wurden einhellig besprochen und Vorsitzender Gerhard Hopp freute sich über den Zuspruch für seine Arbeit als CSU-Kreisvorsitzender.

Viele Veranstaltungen im Landkreis – näher am Menschen als Motto

Darüber hinaus stehen eine ganze Reihe an weiteren Veranstaltungen der CSU im Landkreis an: Vom Pfingstfest der CSU Zell in Hetzenbach mit BBV-Präsident Günther Felßner am Pfingstsonntag über den Nanzinger Kirta mit CSU-Fraktionsvorsitzendem Klaus Holetschek bis zur Beteiligung an der ChamlandSchau mit einem eigenen Messestand und Landtagspräsidentin Ilse Aigner als Ehrengast reicht das abwechslungsreiche Spektrum. Auch die Kommunalwahlen bleiben im Fokus. Nach einem informativen Seminartag im April mit KPV-Bezirksvorsitzendem Alois Scherer will sich die CSU weiterhin intensiv auf die Wahlen vorbereiten. „Es gibt viel zu tun – wir als CSU packen es gemeinsam an“, fasste Kreisvorsitzender Hopp die gute Stimmung und den Zusammenhalt bei der Konferenz in Cham zusammen.