Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat beschlossen, die Gesamtsanierung des Landestormuseums Furth im Wald mit rund 86.000 Euro zu fördern. Dies teilt aktuell der Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp (CSU), Bürgermeister Sandro Bauer und allen Furthern Bürgerinnen und Bürgern, mit. Gleichzeitig dankte der Abgeordnete dem Stiftungsrat für die Genehmigung des Zuschusses. Wie der Abgeordnete weiter informiert, wurde dem Museum eine überregionale Bedeutung zuerkannt. Dr. Hopp: „Das Grenzlandmuseum Furth im Wald spielt eine wichtige Rolle bei den grenzübergreifenden Beziehungen zwischen Bayern und Tschechien, indem es die gemeinsame Geschichte der Region erlebbar macht und zum kulturellen Austausch beiträgt. Durch seine Ausstellungen und Bildungsangebote fördert es das gegenseitige Verständnis und stärkt die Freundschaft zwischen beiden Ländern. Als Ort der Erinnerung und Begegnung hilft das Museum, die Vergangenheit zu reflektieren und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten“, unterstreicht der Abgeordnete
Bereits seit vielen Jahren setzt sich CSU-Abgeordneter Dr. Hopp erfolgreich für Förderungen und Zuschüsse für das Grenzlandmuseum ein. So war das Further Grenzlandmuseum eines der Schwerpunkte in der Förderung des Bayerischen Kulturfonds. „Ich freue mich, dass sich mein Einsatz für das Grenzlandmuseum Furth im Wald, für das ich mich in München mit Nachdruck eingesetzt habe, ausgezahlt hat,“ betont Dr. Hopp, der sich auch künftig für eine gute Mittelausstattung für das Grenzlandmuseum einsetzen möchte. Laut dem Chamer Abgeordneten fördert die Bayerische Landesstiftung seit 1972 vor allem bauliche Maßnahmen im kulturellen und sozialen Bereich. "Grundsätzlich werden dabei nur Maßnahmen unterstützt, zu deren Förderung der Staat nicht gesetzlich verpflichtet ist oder die nicht zu den Pflichtaufgaben der Kommunen gehören“, betont Dr. Hopp abschließend.