MdL Dr. Gerhard Hopp: Bayerische Landesstiftung fördert Sanierungsmaßnahmen der Kath. Expositurkirche St. Nikolaus in Steinbühl mit 40.400 Euro

20.05.2025
MdL Dr. Gerhard Hopp kann Stadtpfarrer Thomas Winderl eine gute Nachricht überbringen – Die Sanierungsmaßnahmen der Kath. Expositurkirche St. Nikolaus in Steinbühl werden mit 40.400 Euro gefördert.
MdL Dr. Gerhard Hopp kann Stadtpfarrer Thomas Winderl eine gute Nachricht überbringen – Die Sanierungsmaßnahmen der Kath. Expositurkirche St. Nikolaus in Steinbühl werden mit 40.400 Euro gefördert.

 Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat beschlossen, die Statische Sanierung des Dachstuhls und der Wände mit Innensanierung der Kath. Expositurkirche St. Nikolaus in Steinbühl mit 40.400 Euro zu fördern. Dies teilt aktuell der Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp (CSU), dem Bad Kötztinger Stadtpfarrer Thomas Winderl, mit. Gleichzeitig dankte der Abgeordnete dem Stiftungsrat für die Genehmigung des Zuschusses. Wie der Abgeordnete weiter informiert, wurde dem Baudenkmal eine regionale Bedeutung zuerkannt. Dr. Hopp: „Ich freue mich sehr über die Förderung für die Wallfahrtskirche Steinbühl – gerade wenige Wochen vor dem Pfingstritt am Pfingstmontag. Der Pfingstritt zu Kötzting zählt zu den größten berittenen Bittprozessionen Europas, geht auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1412 zurück und ist für die Region identitätsstiftend“, unterstreicht der Landtagsabgeordnete.

 

Mit Nachdruck hat sich der CSU-Abgeordnete erfolgreich für bei den Haushaltsberatungen im Landtag für die Berücksichtigung der Sanierungsmaßnahmen an der Expositurkirche St. Nikolaus in Steinbühl eingesetzt. Der Landesstiftung gebühre zudem Dank für die wichtige Arbeit. Laut dem Abgeordneten fördert die Bayerische Landesstiftung seit 1972 vor allem bauliche Maßnahmen im kulturellen und sozialen Bereich. "Grundsätzlich werden dabei nur Maßnahmen unterstützt, zu deren Förderung der Staat nicht gesetzlich verpflichtet ist oder die nicht zu den Pflichtaufgaben der Kommunen gehören“, betont Dr. Hopp abschließend.