MdL Dr. Gerhard Hopp stattet der neuen VdK-Kreisgeschäftsführerin Lena Pusl Antrittsbesuch ab

MdL Hopp: „Der Vdk ist das soziale Gewissen im Landkreis Cham!“

05.08.2025
MdL Dr. Gerhard Hopp dankte bei seinem Antrittsbesuch der neuen VdK-Kreisgeschäftsführerin Lena Pusl und VdK-Bezirksfrauenvertreterin Annemarie Mühlbauer für die engagierte und wertvolle Arbeit.
MdL Dr. Gerhard Hopp dankte bei seinem Antrittsbesuch der neuen VdK-Kreisgeschäftsführerin Lena Pusl und VdK-Bezirksfrauenvertreterin Annemarie Mühlbauer für die engagierte und wertvolle Arbeit.

 

Der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp hat der neuen Kreisgeschäftsführerin des VdK Cham, Lena Pusl, in diesen Tagen einen Antrittsbesuch abgestattet. Neben Pusl nahm mit Annemarie Mühlbauer als Bezirksfrauenvertreterin des VdK Oberpfalz eine engagierte Vertreterin des VdL am konstruktiven und informativen Austausch teil.

 

Im Mittelpunkt des Treffens stand ein intensiver Austausch zur Bedeutung und den wachsenden Aufgaben des Sozialverbands in bewegten Zeiten. Mit fast 10.000 Mitgliedern im Kreisverband Cham und mehreren tausend Beratungen jährlich, zähle der VdK zu den wichtigsten sozialen Anlaufstellen in der Region. Schwerpunkte der Beratung lägen in den Bereichen Rente, Krankenversicherung, Pflege, Behinderung und Erwerbsminderung, machte Kreisgeschäftsführerin Pusl eindrucksvoll deutlich.

Im anschließenden Dialog mit dem Chamer CSU-Politiker Dr. Hopp wurde über aktuelle sozialpolitische Themen, angefangen von Renten-, über Krankenversicherungs- bis hin zu Pflegefragen, diskutiert. „Gerade bei der Rentenpolitik und deren Finanzierung brauchen wir dringend notwendige Strukturreformen“, bekräftigte der Landtagsabgeordnete, der sich jahrelang im Sozialausschuss des Bayerischen Landtages engagiert hatte.

Darüber hinaus stand die Rolle und die finanzielle Situation von Frauen im Fokus des Gesprächs. „In Deutschland sind Frauen oftmals noch benachteiligt – sei es im Beruf, in der Care-Arbeit oder im Alter“, betonte VdK-Bezirksfrauenvertreterin Mühlbauer. Sie verwies auf strukturelle Nachteile wie unzureichende Rentenpunkte, geringe Arbeitszeiten bei Alleinerziehenden sowie nicht rentenrelevante Minijobs, die häufig zu Altersarmut führen.

Dr. Hopp würdigte das große Engagement des VdK, insbesondere im Einsatz für soziale Gerechtigkeit und die Beratung von Frauen im Landkreis Cham: „Die persönliche Unterstützung und fachkundige Beratung sind ein unverzichtbarer Beitrag für mehr Chancengleichheit. Dafür gebührt VdK-Kreisgeschäftsführerin Pusl und VdK-Bezirksfrauenvertreterin Mühlbauer, größter Dank“, so Hopp. „Sie bringen sich mit Herzblut für die Menschen ein und leisten einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit auch zur Stärkung der Demokratie“, sagte der Abgeordnete im Gespräch. Für die Zukunft vereinbarten sie enge und konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Menschen und ihrer Anliegen.