Herzliche Einladung zu den „Chamer Europagesprächen“

Tagung am 10. Oktober gemeinsam mit ADK, Europa Union und Europe Direct Büro – MdL Hopp informiert

16.09.2025

 

Zu einem hochkarätig besetzten Europaseminar am 10. Oktober laden die Europa Union Cham gemeinsam mit der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise (ADK) in Kooperation mit dem Europe Direct-Büro Furth im Wald in diesem Jahr bereits zum dritten Mal ein. Die Tagung steht unter dem Motto „Demokratie und Rechtstaat stärken“ und betrachtet Europa aus sämtlichen Blickwinkeln. „Bei der Tagung wollen wir der Frage nachgehen, wie die bayerisch-tschechische Grenzregion gestärkt werden kann, wollen Tschechiens Perspektiven nach der Wahl des Abgeordnetenhaues erörtern und wollen uns mit der Frage beschäftigen, welche sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen auf den Staatenbund zukommen und wie der Freistaat Bayern seine Interessen in Europa wirksam vertreten kann“, betont der Europapolitiker und Vorsitzende der Europa Union im Landkreis Cham, Dr. Gerhard Hopp.

Spannendes Seminar

Zu den „Chamer Europagesprächen“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Sie finden am Freitag, 10. Oktober 2022, um 16 Uhr, im Hotel Randsbergerhof in Cham, statt. Veranstaltet wird die Tagung von der Europa Union und der ADK in Kooperation mit dem Europe Direct-Büro Furth im Wald, die mit einem Informationsstand vertreten sind.

Impulsvorträge und Gesprächsrunde mit hochkarätigen Gästen

Zu Beginn der Veranstaltung wird MdL Dr. Hopp zur parlamentarischen Partnerschaft zwischen Bayern und Tschechien sprechen, im Anschluss wird Professor Dr. Ladislav Cabada von der Universität Prag einen Vortrag zum Thema „Tschechien hat gewählt: Analysen und Perspektiven nach der Wahl zum Tschechischen Abgeordnetenhaus“ halten. Nach einem kurzen Abendimbiss wird der Journalist und Publizist Michael G. Möhnle zum Thema hybride Kriegsführung und Cyber-Attacken auf Demokratien referieren. Durch das Programm führen ADK-Vorsitzender Theo Abenstein gemeinsam mit MdL Dr. Hopp.

Die Teilnahmegebühr beträgt lediglich zehn Euro für Abendimbiss und Tagungsgetränke. Um Anmeldung an info@adk-bayern.de bis zum 29. September 2025 wird gebeten. „Ich freue mich über zahlreiche Teilnehmer und einen regen Austausch“, so MdL Dr. Hopp gemeinsam mit den Kooperationspartnern um ADK-Vorsitzenden Theo Abenstein und Europe Direct-Geschäftsführerin Karin Stelzer.