„Es ist ein schönes Zeichen, wenn der Saal bei der CSU einmal mehr bis auf den letzten Platz belegt ist und sogar noch viele Stühle zusätzlich reingeholt werden müssen!“, freut sich CSU-Kreisvorsitzender Dr. Gerhard Hopp über den großen Zuspruch bei der gemeinsamen Sitzung des CSU-Kreisvorstands und der CSU-Ortsvorsitzenden. Diese fand statt am Samstagvormittag im Hotel Randsbergerhof in Cham. Dabei lag der Fokus auf den anstehenden Bundestagswahlen im Februar. Landtagsabgeordneter Dr. Hopp blickte in seiner Begrüßung auf die Bundeswahlkreisdelegiertenversammlung in Roding zurück, bei der Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf mit 100 Prozent erneut zur Direktkandidatin des Bundeswahlkreises Schwandorf-Cham gewählt wurde. „Als CSU sind wir geschlossen und arbeiten auf allen politischen Ebenen zusammen, um das Bestmögliche für unsere Heimat zu erreichen.“, so Kreisvorsitzender Hopp, „Martina Englhardt-Kopf setzt sich seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag mit Herzblut für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein.“
Zeit ist reif für einen Politikwechsel im Bund – Volle Unterstützung für Martina Englhardt-Kopf
Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf nutzte die Gelegenheit, um auf die vergangene Legislaturperiode zurückzublicken. „Die Politik der Ampel war gegen den ländlichen Raum und gegen die bürgerliche Mitte gerichtet. Die Einführung des Bürgergelds, das verkorkste Heizungsgesetz oder die Lockerung des Staatsbürgerschaftsrechts waren große Fehler der rot-grün-gelben Koalition“, so die seit 2021 im Deutschen Bundestag amtierende Abgeordnete, „Wir als Union wollen die Probleme beheben und mit eigenen pragmatischen Konzepten in den Wahlkampf gehen“. Englhardt-Kopf freut sich über den großen Zuspruch aus dem gesamten Wahlkreis und setzt auf den persönlichen Austausch mit den Bürgern, Vereinen und dem Mittelstand vor Ort. Zwischen den Sitzungswochen im Deutschen Bundestag war und ist Englhardt-Kopf präsent in jeder Gemeinde des Landkreises Cham und hat dabei stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. „Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise. Es wird eine politische Kraftanstrengung, die Fehler der Ampel zu korrigieren und Deutschland wieder auf Kurs zu bringen.“, betont Englhardt-Kopf, „Wir stehen hinter unserem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz und wollen die Herausforderungen entschlossen angehen.“ Nicht nur bis zum Wahltag Ende Februar, auch darüber hinaus wird Englhardt-Kopf weiter im Landkreis Cham unterwegs sein und zahlreiche Bürger- und Wirtschaftsgespräche führen, aber auch an Infoständen sowie bei Veranstaltungen oder Podiumsdiskussionen aller Art präsent sein. Kreisvorsitzender Hopp kündigte in diesem Kontext auch eine Reihe an Veranstaltungen an, etwa die traditionelle Klausurtagung der Kreis-CSU im Januar.
Rückenwind für Listenkandidat Stephan Thomas aus Schönthal – Hopp: „klasse Zusammenhalt und Team“
„Bei dieser Bundestagswahl geht es um nichts weniger als um die Zukunftsfähigkeit unserer Heimat. Wir setzen uns für ein klares Bekenntnis zum Erhalt unseres Wohlstands, aber auch für unsere Verteidigungsfähigkeit ein“, so CSU-Kreisvorsitzender Dr. Gerhard Hopp. Um personell bestens aufgestellt in den Wahlkampf zu gehen, konnte mit Stephan Thomas aus Schönthal ein kompetenter und engagierter Listenkandidat gewonnen werden, der Martina Englhardt-Kopf als Kandidat des Kreisverbands Cham in den kommenden Wochen und Monaten tatkräftig unterstützen wird. Stephan Thomas arbeitet als Lehrer an der Fachoberschule Cham, ist Familienvater und engagiert sich seit vielen Jahren unter anderem als stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender und als CSU-Ortsvorsitzender von Schönthal. Stephan Thomas konnte sich über einhelligen Rückenwind und einstimmige Unterstützung des Kreisvorstandes sowie der Ortsvorsitzenden freuen und geht damit mit Rückenwind gemeinsam mit MdB Martina Englhardt-Kopf in die Nominierungsversammlung der Landes-CSU. „Wir sind bestens aufgestellt, geschlossen und motiviert“, zeigte sich Hopp zufrieden mit der Teamaufstellung für die anstehenden Wahlen. „Dieses gute Miteinander und der Zusammenhalt zeichnet uns gerade in diesen herausfordernden Zeiten aus“, waren sich alle CSUler einig.
Gemeinsamer Christkindlmarktbesuch mit den Bundestagskandidaten
Nach der Versammlung folgte ein gemeinsamer Besuch auf dem Chamer Christkindlmarkt, um sich in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Bundestagsabgeordneter Martina Englhardt-Kopf und Listenkandidat Stephan Thomas über aktuelle Themen auszutauschen. „Bei uns in der Kreis-CSU steht das Miteinander ebenso wie die Sachpolitik für die Menschen im Mittelpunkt und es freut mich, dass wir alle in bewegten Zeiten gemeinsam an einem Strang ziehen“, resümiert Landtagsabgeordneter Dr. Gerhard Hopp.