Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick
![](/image/news/520.jpg)
MdL Dr. Gerhard Hopp: Einladung zum traditionellen „Politischen Aschermittwoch“ der CSU in Passau
Einmal live beim „größten politischen Stammtisch der Welt“ der CSU in der Dreiländerhalle in Passau dabei sein und ein außergewöhnliches Ereignis und eine einzigartige Atmosphäre erleben? Diese Möglichkeit bietet aktuell der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, allen CSUlern und Interessierten aus dem Landkreis Cham. „Beim Politischen Aschermittwoch werden unser Bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender, Dr. Markus Söder, und unser CSU-Generalsekretär Martin Huber „Klartext“ zur Landes-, Bundes- und Europapolitik sprechen. Dazu möchte ich herzlich einladen“, so der Chamer Abgeordnete. Der Bus fährt am Mittwoch, 5. März 2025, um 6.30 Uhr in Bad Kötzting vom Jahnplatz, und um 7 Uhr in Cham, vom Parkplatz Stadellohe, ab. Kosten für Fahrt und Eintritt entstehen nicht. Um Rückmeldung wird bis zum 15. Februar 2025 unter Mitteilung des Zusteigeortes per Email an csu-kreisverband-cham@web.de gebeten. Die Karten werden nach dem Windhundprinzip vergeben. „Schnell sein lohnt sich auf jeden Fall“, betont Dr. Hopp. „Ich freue mich bereits jetzt auf die besondere Stimmung beim Politischen Aschermittwoch der CSU in Passau.“
![](/image/news/519.jpg)
„Auf Augenhöhe mit unseren Partnern kommen!“
Bayerischer Landtag beschließt Dringlichkeitsantrag zur Bahnanbindung Bayern-Tschechien – Hopp unterstreicht in Plenarrede Bedeutung der Maßnahmen
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist eine attraktive und leistungsfähige Vernetzung zwischen Bayern und Tschechien für unsere Wettbewerbsfähigkeit, aber auch das Zusammenwachsen der Regionen lebenswichtig!“, machte der Chamer CSU-Landtagsabgeordnete und Koordinator für die bayerich-tschechischen Parlamentsbeziehungen Dr. Gerhard Hopp bei einer kürzlichen Plenardebatte im Bayerischen Landtag eindringlich deutlich. Auf seine Initiative hin hatte die Koalition einen Dringlichkeitsantrag zur Abstimmung gestellt, der die Notwendigkeit und den Handlungsbedarf für den Ausbau der Schienenanbindung zwischen Bayern und dem östlichen Nachbarland zur Sprache brachte sowie deutliche Forderungen Richtung Berlin formulierte. „Nur im europäischen Schulterschluss können wir den Herausforderungen begegnen und Wohlstand ebenso wie Sicherheit gewährleisten“, so Hopp, der auf die wichtige Drehkreuzfunktion Ostbayerns und Westböhmens im europäischen Verbund verwies.
![](/image/news/518.jpg)
Regierungskoalition arbeitet an Reformvorschlag zu zentraler Beschaffung bei Feuerwehr
MdL Dr. Gerhard Hopp: Einfachere und kostensparende Vorschläge
Mit einem Reformvorschlag möchte die bayerische Regierungskoalition den Brandschutz im Freistaat und im Landkreis Cham stärken und gleichzeitig Kosten für die Kommunen senken. Der Vorschlag sieht die Erprobung einer zentralen Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -ausrüstung vor, um Mengenrabatte zu nutzen und Bürokratie abzubauen. Dies teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, von der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz, mit. Der Chamer Abgeordnete sieht die Vorteile des Konzepts: „Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10), das bei Einzelbeschaffung etwa eine halbe Million Euro kostet, könnte zentral beschafft und für einen deutlich geringeren Betrag erworben werden.“ So werde bei Bestellungen in höherer Stückzahl ein deutliches Einsparpotential von bis zu dreißig Prozent erwartet. Und wichtig sei zudem: „Die Kommunen können dieses Angebot wahrnehmen, sie müssen es aber nicht“, erläutert Dr. Hopp das Beispiel. Im Antrag wird die Staatsregierung aufgefordert, einen zweiten Beschaffungsweg für den Erwerb von Feuerwehrbedarf aufzulegen. In einem ersten Schritt soll dies mit einem gängigen Fahrzeugtyp erprobt werden, bevor nach positiver Erprobung ein effizientes und einfacheres Beschaffungswesen erarbeitet werden soll.
![](/image/news/517.jpg)
„Zeit, dass sich was ändert!“ – Chamer Kreis-CSU stimmt sich mit Martina Englhardt-Kopf auf Bundestagswahl ein
Klausurtagung des Chamer CSU-Kreisvorstands und der CSU-Ortsvorsitzenden mit Bekenntnis zu einem Politikwechsel in Berlin
Bestens besetzt waren die Plätze im Chamer Kolpinghaus am vergangenen Wochenende, so viele Teilnehmer konnte CSU-Kreisvorsitzender Dr. Gerhard Hopp zur traditionell zum Jahresanfang stattfindenden ganztägigen Klausurtagung des CSU-Kreisverbands Cham begrüßen. „Es ist einmal mehr ein starkes Zeichen: Wir als CSU halten in allen Orten im Landkreis zusammen und ziehen an einem Strang“, freut sich Hopp genau sechs Wochen vor den Bundestagswahlen über den großen Zuspruch und das gute Miteinander. „Für uns ist klar: Wir wollen endlich einen Politikwechsel in Deutschland und dafür setzen wir uns ein!“ Neben der Diskussion aktueller politischer Themen standen auch die Besprechung wichtiger Termine im neuen Jahr 2025 sowie eine Rückschau auf ein intensives Jahr 2024 auf der Tagesordnung.
![](/image/news/516.jpg)
„Zeit, dass sich was ändert“ – Vorbereitung auf die Bundestagswahl und voller Rückenwind des CSU-Kreisvorstands und der CSU-Ortsvorsitzenden für Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf
Einhellige Nominierung von Stephan Thomas als Listenkandidat
„Es ist ein schönes Zeichen, wenn der Saal bei der CSU einmal mehr bis auf den letzten Platz belegt ist und sogar noch viele Stühle zusätzlich reingeholt werden müssen!“, freut sich CSU-Kreisvorsitzender Dr. Gerhard Hopp über den großen Zuspruch bei der gemeinsamen Sitzung des CSU-Kreisvorstands und der CSU-Ortsvorsitzenden. Diese fand statt am Samstagvormittag im Hotel Randsbergerhof in Cham. Dabei lag der Fokus auf den anstehenden Bundestagswahlen im Februar. Landtagsabgeordneter Dr. Hopp blickte in seiner Begrüßung auf die Bundeswahlkreisdelegiertenversammlung in Roding zurück, bei der Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf mit 100 Prozent erneut zur Direktkandidatin des Bundeswahlkreises Schwandorf-Cham gewählt wurde. „Als CSU sind wir geschlossen und arbeiten auf allen politischen Ebenen zusammen, um das Bestmögliche für unsere Heimat zu erreichen.“, so Kreisvorsitzender Hopp, „Martina Englhardt-Kopf setzt sich seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag mit Herzblut für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein.“
![](/image/news/515.jpg)
„Gemeinsam für unsere Heimat“
Starkes Ergebnis für CSU-Kandidaten bei Nominierung der Bundestagsliste – MdB Martina Englhardt-Kopf als oberpfälzer Spitzenkandidatin auf Platz 10, Stephan Thomas auf Platz 57 der CSU-Liste
Über beste Ergebnisse der Chamer Kandidaten bei der Nominierung der Bundestagsliste in München konnte sich am Wochenende der CSU-Kreisverband Cham um den Vorsitzenden Dr. Gerhard Hopp freuen. So wurden bei der Nominierungsversammlung in der BMW-Welt in München sowohl die Wahlkreisdirektkandidatin MdB Martina Englhardt-Kopf als auch der Listenkandidat Stephan Thomas mit guten Platzierung für ihren Einsatz und gute Vorstellungsreden belohnt. MdB Martina Englhardt-Kopf wurde auf Platz 10, der Schönthaler Listenkandidat aus dem Landkreis Cham Stephan Thomas auf den hervorragenden Platz 57 von insgesamt 92 Kandidaten gewählt. ... weiterlesen
![](/image/news/514.jpg)
„Für ein starkes Europa der Regionen arbeiten“
MdL Gerhard hopp in höchstes politisches Arbeitsgremium der Europäischen Volkspartei für CSU entsandt – Einstimmiger Beschluss des CSU-Parteivorstands
Über ein besonderes Vertrauensvotum konnte sich in diesen Tagen der Chamer Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp freuen. So wurde er vom CSU-Parteivorstand auf Vorschlag von Ministerpräsident Markus Söder einstimmig in die Europäische Versammlung, die „European Assembly“ der Europäischen Volkspartei (EVP bzw. EPP) entsandt, der auch die Christsozialen angehören. Neben dem Vorstand der Europäischen Volkspartei, in den Hopp bereits gewählt wurde, ist die „European Assembly“ für die Festlegung der politischen Positionierungen und Inhalte der größten europäischen Partei EVP (EPP) zuständig. In ihr haben sich mehr als 50 Parteien aus dem konservativen, christdemokratischen Spektrum in ganz Europa zusammengeschlossen und sie stellt derzeit mehr als die Hälfte der europäischen Staats- und Regierungschefs. Als Vorsitzender der CSU-Grundsatzkommission hatte sich Hopp in den vergangenen Jahren bereits intensiv in die Positionierung der CSU einbringen und gestalten können.
![](/image/news/513.jpg)
„Für ein starkes Europa der Regionen“
Landtag beschließt Dringlichkeitsantrag der Koalition zur Zukunft der Strukturpolitik – MdL Hopp unterstreicht in Rede Bedeutung für Ostbayern und den Landkreis Cham
Die Zukunft der EU-Strukturpolitik ab 2028 wirft sowohl in Bayern als auch der Region vor Ort bereits ihre Schatten voraus. So steht derzeit im Raum, ob und in welcher Form die europäische regionale Strukturförderung möglich und ausgestaltet wird. Insbesondere Pläne der EU-Kommission, die Kohäsionspolitik stärker zu zentralisieren, treibt die Politik in Bayern um. „Nicht die Haupstädte, sondern die Regionen haben doch die Kompetenz, Erfahrung und Möglichkeiten, um vor Ort zu wissen, wo Fördermittel eingesetzt werden“, unterstrich der Chamer CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp bei der Diskussion von Dringlichkeitsanträgen zur Thematik im Bayerischen Landtag. Als Vorsitzender des AK Europa der CSU-Landtagsfraktion hatte Hopp federführend einen Antrag mit erarbeitet, der auf die bayerischen Interessen eingeht und diesen im Landtag vorgestellt.
![](/image/news/512.jpg)
MdL Dr. Gerhard Hopp: Freistaat Bayern unterstützt Landkreis Cham im Jahr 2025 mit fast 59,2 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen
Auf Städte und Gemeinden entfallen rund 34,6 Millionen Euro – Landkreis erhält 24,6 Millionen Euro – Bayern verlässlicher Partner: Über eine Million Euro mehr als im Vorjahr!
Der Landkreis Cham erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 59.199.288 Euro. Das entspricht einem Plus von rund einer Million Euro im Vergleich zum Vorjahr (2024: 58.180.308 Euro). Der Landkreis wird mit 24.600.572 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 34.598.716 Euro. „Auch in herausfordernden Zeiten mit sinkenden Steuereinnahmen und gleichzeitig steigenden Kosten gilt: Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen!“, betont der direkt gewählte CSU-Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, und dankt Landrat und Bezirketagspräsident Franz Löffler, der sich bei den Verhandlungen zum kommunalen Finanzausgleich erfolgreich direkt eingebracht und mitverhandelt hatte.
![](/image/news/511.jpg)
Über ein halbes Jahrhundert der CSU die Treue gehalten
CSU und SEN luden zu Ehrennachmittag in Museum und Cafe Frauenfleiß nach Blaibach – Danke für Engagement von Hopp und Holmeier
Dank, Anerkennung und Respekt für über ein halbes Jahrhundert an Treue und Mitgliedschaft in der CSU im Landkreis Cham sprachen der CSU-Kreisvorsitzende Dr. Gerhard Hopp sowie der Kreisvorsitzende der Senioren Union Karl Holmeier einer Reihe von Mitgliedern bei einem Ehrennachmittag im Museum und Café Frauenfleiß in Blaibach aus. „Sie haben über Jahrzehnte christsoziale Politik in der Region gelebt und geprägt – im Ehrenamt, in der Kommunalpolitik und mit großer Leidenschaft“, formulierte Hopp den Dank der Christsozialen im gesamten Landkreis. ... weiterlesen
Pressemitteilungen der CSU-Fraktion
Klaus Holetschek im Austausch mit Bischof Dr. Bertram Meier: Gemeinsames Bekenntnis zum Schutz des Lebens und Diskussion zur Migrationspolitik
Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek und der Bischof Dr. Bertram Meier haben sich in Augsburg zu einem intensiven Austausch über aktuelle gesellschaftspolitische Themen getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen insbesondere die mögliche Reform des Abtreibungsrechts sowie die aktuelle Migrationspolitik. In dem bereits seit Monaten vereinbarten Treffen bekräftigten beide Seiten das gemeinsame Anliegen, sich für den Schutz menschlichen Lebens und eine verantwortungsvolle gesellschaftspolitische Debatte zur Migrationspolitik einzusetzen.
... weiterlesenExpertenanhörung zum Hochwasserschutz: CSU-Fraktion setzt auf wirksames Maßnahmenbündel statt einfacher Antworten
Staatliche Investitionen in einen klimaresistenten Wasserbau, kräftige Hilfe für Kommunen und bezahlbare Versicherungen für Betroffene: Die CSU-Fraktion setzt beim Hochwasserschutz auf einen effektiven Maßnahmenmix auf mehreren Ebenen. Das betont die CSU-Fraktion im Vorfeld einer Expertenanhörung, die am Donnerstag im Umweltausschuss stattfindet.
... weiterlesen
Bayern leistet starken Beitrag zur Landesverteidigung / Kritik am Bundeswehrgesetz völlig abwegig
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage grundlegend verändert. Die Bundeswehr ist gefordert, ihre Einsatzbereitschaft zur Landes- und Bündnisverteidigung zu verbessern. Dazu bedarf es eines Wandels in der Bundeswehr selbst, aber auch Zivilgesellschaft, Bund und Länder müssen ihren Beitrag leisten. Mit dem Gesetz zur Förderung der Bundeswehr macht Bayern den Weg frei, Forschungsergebnisse bayerischer Hochschulen auch für Zwecke der Bündnisverteidigung zu nutzen, Schülerinnen und Schüler über die aktuelle Sicherheitslage aufzuklären und militärische Bauvorhaben deutlich zu beschleunigen.
... weiterlesen
Autoland Bayern: CSU-Fraktion fordert aktive Transformation der Automobilindustrie und mehr Autopatriotismus
Die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche geben Anlass zur Sorge: Der Veränderungsdruck ist gewaltig, die Rahmenbedingungen sind schwierig und teils selbstverschuldet durch den politischen Kurs in Brüssel und Berlin. Die CSU-Landtagsfraktion fordert daher mehr Autopatriotismus, um den Standort Bayern und Deutschland zu stärken und hunderttausende Arbeitsplätze zu sichern. Der Freistaat unterstützt Unternehmen bei Transformationsprozessen mit gezielten Fördermaßnahmen, darunter Finanzhilfen, Technologieförderungen und Qualifizierungsprogramme für die Arbeitswelt 4.0. Dennoch braucht es dringend ein Umdenken auf Bundes- und EU-Ebene.
... weiterlesenNeustart für die innere Sicherheit in Deutschland möglich: Geordnete Migration und aktive Cybersicherheitspolitik
Effektive Bekämpfung von Kriminellen, geordnete Migration, besserer Informationsaustausch und mehr Wehrhaftigkeit im Cyberraum – das sind die Ziele eines Dringlichkeitsantrags der CSU-Landtagsfraktion zur „Zeitenwende in der Inneren Sicherheit“. Der Antrag enthält eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Inneren Sicherheit sowie zur Begrenzung der illegalen Migration und soll heute im Plenum des Bayerischen Landtags beschlossen werden.
... weiterlesen
Aktuelle Stunde: CSU-Fraktion macht Jugend zum Thema
Die CSU-Landtagsfraktion betont in der heutigen Aktuellen Stunde unter dem Titel "Zuversicht für Bayerns Jugend" die Bedeutung einer starken und zukunftsorientierten Jugendpolitik. Im Mittelpunkt steht das bayerische Aufstiegsversprechen: Stark für heute, bereit für morgen. Es soll jungen Menschen Perspektiven eröffnen und sie auf ihrem Weg bestmöglich unterstützen. In den kommenden Wochen findet ein umfassender Dialogprozess statt, um die echten Anliegen von Jugendlichen in den politischen Prozess einfließen zu lassen. Thematisch reicht das Spektrum von Bildung, beruflicher Zukunft und Wohnen bis hin zu Mobilität, Umweltschutz und innovativen Themen wie Unternehmensgründung oder Finanzmärkte.
... weiterlesenCSU-Fraktion zum Polizeiaufgabengesetz: PAG war 2018 verfassungskonform und ist es noch heute / Polizei verdient Vertrauen statt Misstrauen
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute mündlich über die Novelle des Polizeiaufgabengesetzes verhandelt. Insbesondere geht es dabei um die Frage, ob die 2018 gefasste Neuregelung zur sogenannten drohenden Gefahr mit den Grundsätzen der Verfassung übereinstimmt.
... weiterlesen
Innenminister berichtet im Landtag zur Gewalttat von Aschaffenburg – Holetschek und Dremel: Brauchen eine Wende in der Migrationspolitik
Auch eine Woche nach dem schrecklichen Messerangriff von Aschaffenburg sind unsere Gedanken bei den Opfern und ihren Familien. Der Innenminister hat heute im Innenausschuss gegenüber dem Landtag umfassend über die Hintergründe der Tat aus Sicht von Polizei, Sicherheits- und Ausländerbehörden berichtet.
... weiterlesenHolocaust-Gedenktag: CSU-Fraktion trifft Israelische Generalkonsulin Lador-Fresher – Hass, Hetze und Gewalt entschlossen entgegentreten
Die Erinnerung an die Gräuel des Nationalsozialismus und die Shoa gilt es wachzuhalten. Dieser Auftrag ist heute aktueller denn je. Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben sich Vertreter der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mit der Generalkonsulin des Staates Israel Talya Lador-Fresher getroffen und über aktuelle politische Entwicklungen gesprochen.
... weiterlesen
Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche wirksam verhindern: Bericht im Umweltausschuss zu potenziellen Auswirkungen auf Bayern
Durch den Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) am 10. Januar 2025 in Brandenburg besteht die Gefahr, dass sich die Tierseuche auf weitere landwirtschaftliche Betriebe ausbreitet. Das kann Auswirkungen auf die Vermarktung von Nutztieren haben, nachdem Deutschland den Status „MKS-frei“ verloren hat. Der Bericht der Staatsregierung hierzu wird heute im Umweltausschuss behandelt und enthält einen aktuellen Überblick von Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche bzw. um ihre Ausbreitung nach Bayern zu verhindern.
... weiterlesen
Aus dem Landtag
- 19. WP - 39. Sitzung vom 22.01.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 38. Sitzung vom 12.12.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 18. Sitzung vom 14.05.2024Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 112. Sitzung vom 07.04.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 111. Sitzung vom 06.04.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 108. Sitzung vom 15.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 107. Sitzung vom 10.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 100. Sitzung vom 08.12.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 87. Sitzung vom 06.07.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 79. Sitzung vom 25.03.2021Redebeitrag ansehen
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Podcast "Frag nach" - Folge 4 mit Ludwig Horn
Im Gespräch mit dem jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister Bayerns In der neuen Folge unseres Podcastformats "Frag Nach!" spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Ludwig Horn, dem Bürgermeister von Tutzing und jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister Bayerns. Es geht natürlich um die Kommunalpolitik, das Engagement vor Ort und wie wichtig es ist, den Menschen zuzuhören. Gerade in den Kommunen wird Politik unmittelbar erlebbar - hier werden Lösungen gefunden, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen. Unsere Gemeinden sind das Fundament unserer Gesellschaft!
Pressestatement zum Abschluss der Tagung mit Klaus Holetschek
Abschluss der Klausurtagung in Kloster Banz: Pressestatement von Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Fraktion
![](/image/stimmkreiskarte_bayern_2013.png)
![Georg Eisenreich Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/17_portrait.jpg)
![Robert Brannekämper Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/105_portrait.jpg)
![Georg Eisenreich Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/17_portrait.jpg)
![Alexander Dietrich Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/186_portrait.jpg)
![Alexander Dietrich Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/186_portrait.jpg)
![Josef Schmid Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/164_portrait.jpg)
![Markus Blume Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/6_portrait.jpg)
![Robert Brannekämper Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/105_portrait.jpg)
![Josef Schmid Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/164_portrait.jpg)
![Martin Huber Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/136_portrait.jpg)
![Thomas Holz Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/189_portrait.jpg)
![Michaela Kaniber Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/106_portrait.jpg)
![Bernhard Seidenath Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/72_portrait.jpg)
![Thomas Huber Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/107_portrait.jpg)
![Tanja Schorer-Dremel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/108_portrait.jpg)
![Ulrike Scharf Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/109_portrait.jpg)
![Florian Herrmann Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/30_portrait.jpg)
![Benjamin Miskowitsch Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/154_portrait.jpg)
![Alfred Grob Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/156_portrait.jpg)
![Alex Dorow Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/14_portrait.jpg)
![Ilse Aigner Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/110_portrait.jpg)
![Sascha Schnürer Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/209_portrait.jpg)
![Maximilian Böltl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/197_portrait.jpg)
![Kerstin Schreyer Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/70_portrait.jpg)
![Tanja Schorer-Dremel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/108_portrait.jpg)
![Karl Straub Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/111_portrait.jpg)
![Daniel Artmann Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/184_portrait.jpg)
![Sebastian Friesinger Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/202_portrait.jpg)
![Ute Eiling-Hütig Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/113_portrait.jpg)
![Konrad Baur Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/185_portrait.jpg)
![Harald Kühn Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/114_portrait.jpg)
![Martin Huber Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/136_portrait.jpg)
![Anton Kreitmair Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/135_portrait.jpg)
![Mechthilde Wittmann Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/134_portrait.jpg)
![Ludwig Spaenle Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/77_portrait.jpg)
![Christian Bernreiter Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/181_portrait.jpg)
![Petra Loibl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/162_portrait.jpg)
![Petra Högl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/157_portrait.jpg)
Die Gemeinden Rottenburg a.d. Laaber, Pfeffenhausen, Hohentann, Obersüßbach, Weihmichl, Furth und Bruckberg werden betreut von
![Petra Högl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/157_portrait.jpg)
![Josef Zellmeier Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/93_portrait.jpg)
![Dr. Petra Loibl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/162_portrait.jpg)
![Josef Heisl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/188_portrait.jpg)
![Stefan Meyer Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/191_portrait.jpg)
![Stefan Ebner Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/200_portrait.jpg)
![Martin Wagle Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/163_portrait.jpg)
![Josef Zellmeier Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/93_portrait.jpg)
![Hans Ritt Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/138_portrait.jpg)
![Max Gibis Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/137_portrait.jpg)
![Harald Schwartz Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/117_portrait.jpg)
![Gerhard Hopp Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/118_portrait.jpg)
![Albert Füracker Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/19_portrait.jpg)
![Patrick Grossmann Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/204_portrait.jpg)
![Jürgen Eberwein Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/187_portrait.jpg)
![Alexander Flierl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/119_portrait.jpg)
![Tobias Reiß Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/58_portrait.jpg)
![Stephan Oetzinger Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/161_portrait.jpg)
![Emilia Müller Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/96_portrait.jpg)
![Holger Dremel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/152_portrait.jpg)
![Melanie Huml Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/35_portrait.jpg)
![Franc Dierl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/198_portrait.jpg)
![Martin Mittag Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/160_portrait.jpg)
![Michael Hofmann Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/120_portrait.jpg)
![Kristan von Waldenfels Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/210_portrait.jpg)
![Jürgen Baumgärtner Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/121_portrait.jpg)
![Martin Schöffel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/68_portrait.jpg)
![Ludwig Frhr. von Lerchenfeld Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/45_portrait.jpg)
![Thomas Pirner Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/192_portrait.jpg)
![Markus Söder Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/76_portrait.jpg)
![Karl Freller Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/18_portrait.jpg)
![Jochen Kohler Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/155_portrait.jpg)
![Andreas Schalk Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/145_portrait.jpg)
![Helmut Schnotz Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/193_portrait.jpg)
![Walter Nussel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/124_portrait.jpg)
![Joachim Herrmann Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/31_portrait.jpg)
![Petra Guttenberger Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/23_portrait.jpg)
![Werner Stieglitz Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/194_portrait.jpg)
![Norbert Dünkel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/125_portrait.jpg)
![Volker Bauer Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/126_portrait.jpg)
![Alfons Brandl Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/177_portrait.jpg)
![Judith Gerlach Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/139_portrait.jpg)
![Winfried Bausback Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/2_portrait.jpg)
![Sandro Kirchner Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/127_portrait.jpg)
![Steffen Vogel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/128_portrait.jpg)
![Barbara Becker Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/159_portrait.jpg)
![Thorsten Schwab Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/129_portrait.jpg)
![Martin Stock Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/195_portrait.jpg)
![Martina Gießübel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/203_portrait.jpg)
![Björn Jungbauer Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/205_portrait.jpg)
![Andrea Behr Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/196_portrait.jpg)
![Barbara Stamm Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/78_portrait.jpg)
![Judith Gerlach Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/139_portrait.jpg)
![Andreas Jäckel Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/165_portrait.jpg)
![Leo Dietz Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/199_portrait.jpg)
![Peter Tomaschko Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/130_portrait.jpg)
![Manuel Knoll Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/207_portrait.jpg)
![Carolina Trautner Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/131_portrait.jpg)
![Wolfgang Fackler Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/132_portrait.jpg)
![Jenny Schack Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/208_portrait.jpg)
![Peter Wachler Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/211_portrait.jpg)
![Joachim Konrad Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/190_portrait.jpg)
![Eric Beißwenger Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/141_portrait.jpg)
![Andreas Kaufmann Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/206_portrait.jpg)
![Klaus Holetschek Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/133_portrait.jpg)
![Thorsten Freudenberger Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/201_portrait.jpg)
![Hans Reichhart Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/140_portrait.jpg)
![Eric Beißwenger Portrait-Foto](http://www.csu-landtag.de/image/personen/141_portrait.jpg)