„Europa der Regionen als zentrales politisches Konzept erhalten!“
Europaausschuss des Bayerischen Landtags beschließt gemeinsame Resolution zum neuen EU-Haushaltsentwurf in Brüssel - Fraktionsübergreifende Resolution trägt Handschrift von MdL Dr. Gerhard Hopp – Dr. Hopp: „Anliegen der Grenzregionen eingebracht“
Seit langem engagiert sich der Landtagsabgeordnete und europapolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, Dr. Gerhard Hopp, in München, auf allen politischen Ebenen für die Grenzregionen und setzt sich dafür ein, dass die besondere Rolle der Grenzregionen im künftigen EU-Haushalt ab 2028 berücksichtigt wird. Insbesondere die Förderkulisse und Zentralisierungstendenzen treiben den Chamer Abgeordneten um. In diesen Tagen hat nun der Europaausschuss des Bayerischen Landtags bei einer Sitzung in Brüssel eine gemeinsame, fraktionsübergreifende Resolution, die die deutliche Handschrift des Chamer CSU-Politikers trägt, zu den Plänen der EU-Kommission zum neuen Haushaltsentwurf beschlossen und darin deutliche Nachbesserungen gefordert, die auch im direkten Austausch mit dem zuständigen Berichterstatter im Europäischen Parlament Siegfried Muresan von der EVP klar zur Sprache kamen.