„Für ein starkes Europa der Regionen“
Landtag beschließt Dringlichkeitsantrag der Koalition zur Zukunft der Strukturpolitik – MdL Hopp unterstreicht in Rede Bedeutung für Ostbayern und den Landkreis Cham
Die Zukunft der EU-Strukturpolitik ab 2028 wirft sowohl in Bayern als auch der Region vor Ort bereits ihre Schatten voraus. So steht derzeit im Raum, ob und in welcher Form die europäische regionale Strukturförderung möglich und ausgestaltet wird. Insbesondere Pläne der EU-Kommission, die Kohäsionspolitik stärker zu zentralisieren, treibt die Politik in Bayern um. „Nicht die Haupstädte, sondern die Regionen haben doch die Kompetenz, Erfahrung und Möglichkeiten, um vor Ort zu wissen, wo Fördermittel eingesetzt werden“, unterstrich der Chamer CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp bei der Diskussion von Dringlichkeitsanträgen zur Thematik im Bayerischen Landtag. Als Vorsitzender des AK Europa der CSU-Landtagsfraktion hatte Hopp federführend einen Antrag mit erarbeitet, der auf die bayerischen Interessen eingeht und diesen im Landtag vorgestellt.