Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Barrierefreier Bahnhof Cham kommt“
„Der Bund hat uns bestätigt, dass der modernisierte Bahnhof Cham mit einer Bahnsteighöhe von 55 Zentimeter geplant werden kann. Auf dieses Signal haben wir gewartet.
„Der Bund hat uns bestätigt, dass der modernisierte Bahnhof Cham mit einer Bahnsteighöhe von 55 Zentimeter geplant werden kann. Auf dieses Signal haben wir gewartet.
„Es freut mich, dass heuer über 7,5 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in den Landkreis Cham fließen“, bekräftigt Landtagsabgeordneter Dr. Gerhard Hopp. „Der Freistaat Bayern bleibt damit ein verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, betont der CSU-Abgeordnete.
„Mit 27.000 Euro für den Ausbau des Depots des Kreismuseums Walderbach zur präventiven Konservierung zeigt sich der Freistaat mit der Förderung aus dem Kulturfonds auch in diesem Jahr wieder als ein verlässlicher Partner in der Kulturförderung“, teilt aktuell Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, mit. Der Kulturfonds ist als Landesleistung bundesweit bislang einzigartig.
„Gemeinsam mit unserem Koalitionspartner setzen wir die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag im Bereich Tourismus konsequent um“, unterstreichen aktuell MdL Klaus Stöttner, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Tourismus der CSU-Fraktion sowie sein Stellvertreter, Dr. Gerhard Hopp, Chamer Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags.
Der Chamer Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp ruft alle Einrichtungen, Betriebe und Institutionen, die sich im Landkreis Cham für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzen, zur Bewerbung um den Miteinanderpreis „Inklusion in Bayern“ auf:
Gute Nachrichten für den weiteren Fortgang der Behördenverlagerungen in den Landkreis Cham kann aktuell der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp aus dem Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag vermelden:
Datensicherheit gewinnt seit geraumer Zeit immens an Bedeutung. Gesetzliche Vorgaben, wie beispielsweise die der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), immer wiederkehrende Datenlecks und gehackte Accounts, von Unternehmen, Politikern und Privatpersonen gleichermaßen, lassen zunehmend mehr Menschen über den Schutz ihrer eigenen Daten nachdenken.
Ein offenes Ohr für Bürgeranliegen hat der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Cham, Dr. Gerhard Hopp. Im ganzen Landkreis Cham, so etwa Tiefenbach, Lohberg, Runding, Furth im Wald oder Rötz hat der Parlamentarier in den letzten Monaten und Jahren Sprechstunden abgehalten, um allen Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich persönlich mit Sorgen und Anliegen an den Abgeordneten wenden zu können.
Erfreut über seine erneute, einstimmige Berufung als Einzelpersönlichkeit des Bezirksjugendrings Oberpfalz im Rahmen der Neuwahlen in Regensburg zeigt sich in diesen Tagen der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp.
„Die Sanierung des ehemaligen Gasthauses Kamm in Waldmünchen unterstützt der Freistaat Bayern mit 900.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds.“ Dies teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, mit. Gleichzeitig dankte er Kunstminister Bernd Sibler, der die Entscheidung heute in München bekannt gegeben hat, für seine Unterstützung. „Das ehemalige Wirtshaus Kamm gehört fest zum Stadtbild Waldmünchens. Zugleich war dieses Baudenkmal zentraler Treffpunkt für Jung und Alt. Ich freue mich sehr, dass in diese historischen Mauern wieder neues Leben einzieht und die Waldmünchnerinnen und Waldmünchner damit an die lange Tradition des Gasthauses anknüpfen, betont der CSU-Haushaltspolitiker. „Der geplante Teileinzug der Jugendbildungsstätte und die Einrichtung des Bürgertreffs rücken damit ein Stück näher“, so Hopp.
Zur Veranstaltung “Jetzt red`s Ihr – und wir hör`n zu!” in Arrach mit MdL Dr. Gerhard Hopp, MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Schauen Sie vorbei! Ihre Meinung ist uns wichtig!
am: Freitag, 3. Mai 2019
um: 19.30 Uhr
wo? im Gasthof Meindl, Haibühl, Engelshütter Str. 25, 93474 Arrach
Ein offenes Ohr für Bürgeranliegen hat der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Cham, Dr. Gerhard Hopp. Im ganzen Landkreis Cham hat der Parlamentarier in den letzten Monaten und Jahren Sprechstunden abgehalten, um allen Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich persönlich mit Sorgen und Anliegen an den Abgeordneten wenden zu können.
MdL Dr. Gerhard Hopp und MdB Karl Holmeier gratulierten in diesen Tagen gemeinsam mit Bürgermeister Franz Piendl dem Hoteliers-Ehepaar Christiane Schreiner und Max Gogeißl zu einer besonderen Auszeichnung: Bereits zum 9. Mal in Folge wurde das „Wohlfühlhotel Christiane“ in Runding von Urlaubsgästen in die Kategorie der 100 besten TUI- Ferienhotels gewählt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Frühlingserwachen, Auferstehung, neues Leben: Das Osterfest ist ein Fest der Hoffnung, des Vertrauens, des Glaubens und der Liebe!
Zur Diskussionsveranstaltung “Teuer, bürokratisch, undemokratisch? – Die EU zwischen Mythos und Realität” mit CSU-Europakandidat Christoph Czakalla und Benjamin Bögel, Beamter der Europäischen Kommission, sind am Donnerstag, 18. April, 18 Uhr, im Hotel Zur Post (Balkenzimmer), Herrenstraße 10, 93444 Bad Kötzting, alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Ein abwechslungsreiches kulturelles, gesellschaftliches und politisches Programm erlebten rund 100 Interessierte aus dem Landkreis Cham bei einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag, zu der der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp in diesen Tagen geladen hatte. Die Gruppe setzte sich neben Bürgermeister Sandro Bauer und Mitarbeitern des Chamer Landratsamtes auch aus Mitgliedern des Lion Clubs Cham, der Frauenunion Zell, des Frauenbund Rodings sowie interessierten und im Ehrenamt engagierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Cham zusammen.
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
die neue Ausgabe des CSU-Magazins HERZKAMMER mit dem Schwerpunktthema “Europa” ist am Montag, 8. April 2019, online.
„Private und öffentliche Arbeitgeber aus dem Landkreis Cham, die Menschen mit Behinderung beschäftigen, können sich ab sofort für den Preis „JobErfolg“ bewerben“, teilt aktuell der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp mit. Mit dem Preis wird herausragendes und beispielgebendes Engagement von Arbeitgebern in Bayern bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gewürdigt. „Der gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Bayerischen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung verliehene Preis soll helfen, Vorurteile abzubauen und Unternehmen und Dienststellen ermutigen, Menschen mit Behinderung einzustellen“, informiert Dr. Hopp.
Seit Jahren bemüht sich der direkt gewählte CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp um die bayerisch-tschechischen Beziehungen und hat hierzu ein regelmäßiges grenzüberschreitendes Dialogprogramm in Brüssel angestoßen, das mit Unterstützung der Hanns-Seidel-Stiftung mittlerweile jährlich durchgeführt wird und aktuelle Themen sowohl aus bayerischer als auch tschechischer Sicht aufgreift.
Über die Wiederwahl zum stv. Vorsitzenden des Medienkompetenz Ausschusses der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) konnte sich in diesen Tagen der Chamer Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp freuen. „Auch in Zukunft werde ich mich im Medienkompetenzausschuss bayernweit mit Nachdruck für die Interessen gerade junger Menschen einsetzen, beispielsweise bei der Weiterentwicklung des Medienführerscheins auf den frühkindlichen, außerschulischen und ehrenamtlichen Bereich“, betonte der Parlamentarier. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Mitgliedern des Gremiums für das ausgesprochene Vertrauen.