
Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick
“TVA-Nachgefragt” vom 16. Mai 2022 mit MdL Dr. Gerhard Hopp
“TVA-Nachgefragt” vom Montag, 16. Mai 2022. Der stellvertretende Redaktionsleiter Matthias Feuerer spricht mit dem Chamer Landtagsabgeordneten und Autor MdL Dr. Gerhard Hopp. Es geht unter anderem um die Themen Corona, sein politisches Wirken und den Krieg in der Ukraine. Hier finden Sie den Link zur Sendung… Schauen Sie doch bei Interesse kurz rein!
Finanzminister Albert Füracker besucht MdL Dr. Gerhard Hopp – Stärkung des ländlichen Raums stand im Mittelpunkt
Einen Antrittsbesuch im neuen Abgeordnetenbüro in Cham stattete in diesen Tagen Heimat- und Finanzminister Albert Füracker seinem Kollegen im Bayerischen Landtag und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, ab. Der Chamer Parlamentarier hatte auch Landrat Franz Löffler eingeladen, um gemeinsam mit den CSU-Politikern über aktuelle Themen für den Landkreis Cham und den ländlichen Raum zu sprechen.
„Mögliche Spielräume für Grenzraumstrategie nutzen!“ – Antrag von Hopp im Europaausschuss im Bayerischen Landtag beschlossen
CSU-Abgeordnete tauschten sich mit Deutschen Bundeswehrverband aus
Neugewählte CSU-Kreisvorstand nimmt Arbeit auf – Familien und gesellschaftlicher Zusammenhalt bilden Schwerpunkte
Soziale Themen im Fokus – MdL Hopp im Gespräch mit DGB-Vorsitzendem Stiedl
Zu einem Austausch zu zahlreichen aktuellen Themen mit dem neuen bayerischen DGB-Vorsitzenden Bernhard Stiedl lud in diesen Tagen der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp. Anfang des Jahres wurde Stiedl, ein gebürtiger Niederbayer, zum Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Bayern gewählt. Der Dachverband vertritt acht Gewerkschaften und knapp 800.000 Mitglieder.
Diskussion mit BBV über aktuelle Landwirtschaftsthemen
Demokratie mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner auf Achse – der Bayerische Landtag kommt im Juli mit Infotruck nach Cham
CSU-Abgeordnete haben offenes Ohr für Probleme der Landwirtschaft
Einen Informationsbesuch statten die Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf und der Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende, Dr. Gerhard Hopp, in diesen Tagen dem Landwirt Andreas Miethaner aus Feßmannsdorf/Grafenwiesen ab, um die Anliegen der Landwirtschaft aufzunehmen.
„Wir bleiben dran für die Staatsstraßen als Lebensadern des ländlichen Raums“
Herzliche Einladung zu den „Chamer Europagesprächen“
Bad Kötzting wird „Digitales Amt“– MdL Dr. Gerhard Hopp gratuliert zur Auszeichnung
#frohe Ostern
Gerhard Hopp