
Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick
Städtebauförderung für Waldmünchen
„Europa voranbringen und Grenzregionen stärken“
Über ein einstimmiges Vertrauensvotum konnte sich aktuell der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp freuen: Einstimmig wurde Dr. Hopp als neuer stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises der CSU-Landtagsfraktion für Europa- und Bundesangelegenheiten sowie Regionale Beziehungen gewählt.
„Bibliotheken mit Kreativität für Lesekompetenz“
Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für Planungen zu Neubau an der Diensthundeschule Herzogau
MdL Dr. Hopp hält Telefonsprechstunde am Freitag, 12. November 2021, um 12 Uhr
Bereits seit 2013 ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp kontinuierlich im ganzen Landkreis mit „Bürgersprechstunden vor Ort“ unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der der Menschen. Derzeit bietet er aufgrund der Pandemielage zudem insbesondere Telefonsprechstunden an. „Der große Zuspruch bei den letzten Telefonsprechstunden hat mich darin bestärkt, diese Aktion fortzusetzen und ich stehe für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und zum Austausch bereit“, informiert aktuell der Chamer Abgeordnete. Die nächste Sprechstunde findet statt am Freitag, 12. November 2021, um 12 Uhr. Alle Interessierten werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Hopp zu melden.
Stärkung der Grenzregionen im Fokus – Antrag zu Impulsen für bayerisch-tschechische Freundschaft im Landtagsplenum beschlossen
Vortrag zum Ausgang der Bundestagswahl auf Einladung der ADK
Die Bayerische Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise e.V. (ADK) um ihren Vorsitzenden Theo Abenstein und seinen Stellvertreter, MdL Dr. Gerhard Hopp, hatten in diesen Tagen zur Jahreshauptversammlung 2021 mit Referentenfortbildung in den Landkreis Cham geladen. Die ADK führt landesweit, meist in Kooperation mit verschiedenen gesellschaftlichen Partnerorganisationen, Bildungsmaßnahmen durch oder bietet zu politischen Themenbereichen Referentinnen und Referenten an. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand die öffentlichen Vortragsveranstaltung „Die Bundestagswahl 2021 – Konsequenzen für Politik und Parteien in Bayern und Deutschland“, statt. Referent war Dr. Gerhard Hirscher, Leiter Wahlforschung bei der Hanns-Seidel-Stiftung. Bei einer regen Diskussion klang der Vortragsabend schließlich aus.
Europa und seine Werte „vor Ort“ erfahren
„Europa und die Werte, für die es steht, für die Menschen „vor Ort“ erlebbar zu machen. Dafür steht der „Europa-Werte-Wanderweg“, teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, Mitglied des Europa-Ausschusses im Bayerischen Landtags und Kreisvorsitzender der Europa-Union mit. „Demokratie, Achtung der Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit – diese gemeinsamen Grundwerte in der Europäischen Union können noch bis zum Ende Oktober im Kurpark Bad Kötzting erkundet werden. Auf 8 Schautafeln können sich alle Interessierten über die Werte, Erfolge und Aufgaben der Europäischen Union informieren,“ unterstreicht Dr. Hopp. Dabei sind vor allem Schulklassen und junge Menschen die Zielgruppe der Wanderausstellung, die von der Europa-Union ins Leben gerufen wurde. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, den Europa-Werte-Wanderweg in Bad Kötzting zu besuchen und mehr über Europa zu erfahren“, betont der Chamer Abgeordnete abschließend.
Chamer diskutierten mit MdL Dr. Gerhard Hopp im Bayerischen Landtag
Behördenleiter Kurt Hillinger zu Antrittsbesuch bei MdL Dr. Gerhard Hopp
„Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz ist für die gesamte Region ein wichtiger Ansprechpartner ins leistet bei Dorferneuerung, der ländlichen Entwicklung sowie bei vielen weiteren Projekten und Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zu einer guten Entwicklung,“ betonte MdL Dr. Hopp, im Rahmen eines Antrittsbesuchs des neuen Behördenleiters Kurt Hillinger und seines Abteilungsleiters, Frank Langguth, in diesen Tagen.
Freistaat Bayern fördert Kinos
Wie geht’s weiter nach der Bundestagswahl?
Die überparteiliche bayerische Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise um den Vorsitzenden Theo Abenstein und seinen Stellvertreter, MdL Dr. Gerhard Hopp, laden alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 22. Oktober 2021, 19 Uhr, in das Hotel Randsbergerhof (Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham) zur öffentlichen Vortragsveranstaltung „Die Bundestagswahl 2021 – Konsequenzen für Politik und Parteien in Bayern und Deutschland“, ein.