
Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick
Pflege, berufliche Bildung, Digitalisierung und Ehrenamt Schwerpunkte bei CSU-Klausur
„Auf allen politischen Ebenen für Region zusammenarbeiten“
Abgeordnete im Austausch mit der Euregio zu europapolitischen Themen
Grenzregionen nachhaltig stärken – Leiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Prag Dr. Markus Ehm zum Antrittsbesuch bei MdL Hopp in Cham
MdL Dr. Hopp hält erste Telefonsprechstunde im Jahr 2022 am Mittwoch, 12. Januar 2022, um 9.30 Uhr
Bereits seit 2013 ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp regelmäßig im ganzen Landkreis mit „Bürgersprechstunden vor Ort“ unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der der Menschen. Derzeit bietet er aufgrund der Pandemielage zudem insbesondere Telefonsprechstunden an.
Aktion: Büromöbel aus dem Abgeordnetenbüro für guten Zweck zu ersteigern
Hochwertige und gut erhaltene Büromöbel aus dem Abgeordnetenbüro für einen guten Zweck ersteigern – Mit dieser Aktion will der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp beim Umzug seines Büros zum Jahreswechsel die beiden Chamer Tafeln unterstützen und ruft dazu derzeit auf Facebook zu Geboten auf. Der Hintergrund:
#Weihnachtswünsche
MdL Dr. Gerhard Hopp: „Bayern steht zu seinen Kommunen – Ausgleich der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer“
„Zusammenhalt wichtiger denn je“ – MdL Hopp zu Gemeindebesuch in Weiding
Eine ganze Reihe an Themen – von Kinderbetreuung über Feuerwehr bis hin zum Vereinsleben – standen bei einem Gemeindebesuch von MdL Dr. Gerhard Hopp bei Bürgermeister Daniel Paul in Weiding in diesen Tagen auf der Tagesordnung. „Gerade in der Corona-Krise müssen alle politischen Ebenen, insbesondere Kommunen und Land, eng zusammenstehen“, betonte Hopp, der sich einmal mehr vor Ort ein Bild von aktuellen Projekten der Gemeinde machte.
MdL Dr. Hopp informiert: Knapp 52,3 Millionen Euro fließen 2022 an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Cham
MdL Dr. Gerhard Hopp hält Telefonsprechstunde am Mittwoch, 15. Dezember 2021, um 10 Uhr
Bereits seit 2013 ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp regelmäßig im ganzen Landkreis mit „Bürgersprechstunden vor Ort“ unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der der Menschen. Derzeit bietet er aufgrund der Pandemielage zudem insbesondere Telefonsprechstunden an.
MdL Dr. Gerhard Hopp: Bayerische Landesstiftung vergibt 46.800 Euro an Fördermittel für Bauprojekte in Ast und Cham
Städtebauförderung für Waldmünchen
„Europa voranbringen und Grenzregionen stärken“
Über ein einstimmiges Vertrauensvotum konnte sich aktuell der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp freuen: Einstimmig wurde Dr. Hopp als neuer stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises der CSU-Landtagsfraktion für Europa- und Bundesangelegenheiten sowie Regionale Beziehungen gewählt.
„Bibliotheken mit Kreativität für Lesekompetenz“
Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für Planungen zu Neubau an der Diensthundeschule Herzogau
MdL Dr. Hopp hält Telefonsprechstunde am Freitag, 12. November 2021, um 12 Uhr
Bereits seit 2013 ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp kontinuierlich im ganzen Landkreis mit „Bürgersprechstunden vor Ort“ unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der der Menschen. Derzeit bietet er aufgrund der Pandemielage zudem insbesondere Telefonsprechstunden an. „Der große Zuspruch bei den letzten Telefonsprechstunden hat mich darin bestärkt, diese Aktion fortzusetzen und ich stehe für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und zum Austausch bereit“, informiert aktuell der Chamer Abgeordnete. Die nächste Sprechstunde findet statt am Freitag, 12. November 2021, um 12 Uhr. Alle Interessierten werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Hopp zu melden.
Stärkung der Grenzregionen im Fokus – Antrag zu Impulsen für bayerisch-tschechische Freundschaft im Landtagsplenum beschlossen
Vortrag zum Ausgang der Bundestagswahl auf Einladung der ADK
Die Bayerische Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise e.V. (ADK) um ihren Vorsitzenden Theo Abenstein und seinen Stellvertreter, MdL Dr. Gerhard Hopp, hatten in diesen Tagen zur Jahreshauptversammlung 2021 mit Referentenfortbildung in den Landkreis Cham geladen. Die ADK führt landesweit, meist in Kooperation mit verschiedenen gesellschaftlichen Partnerorganisationen, Bildungsmaßnahmen durch oder bietet zu politischen Themenbereichen Referentinnen und Referenten an. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand die öffentlichen Vortragsveranstaltung „Die Bundestagswahl 2021 – Konsequenzen für Politik und Parteien in Bayern und Deutschland“, statt. Referent war Dr. Gerhard Hirscher, Leiter Wahlforschung bei der Hanns-Seidel-Stiftung. Bei einer regen Diskussion klang der Vortragsabend schließlich aus.