
Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick
MdL Dr. Hopp als Mitglied der Europäischen Akademie Bayern berufen
MdL Dr. Hopp hält Telefonsprechstunde am Freitag, 9. Juli 2021, um 13 Uhr
Bereits seit 2013 ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp kontinuierlich im ganzen Landkreis mit „Bürgersprechstunden vor Ort“ unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der der Menschen. Derzeit bietet er aufgrund der Pandemielage zudem insbesondere Telefonsprechstunden an. „Der große Zuspruch bei den letzten Telefonsprechstunden hat mich darin bestärkt, diese Aktion auch im Sommer fortzusetzen und stehe für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und zum Austausch bereit“, informiert aktuell der Chamer Abgeordnete. Die nächste Sprechstunde findet statt am Freitag, 9. Juli 2021, um 13 Uhr. Alle Interessierten werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Hopp zu melden. Informationen und Kontaktdaten sind auch auf der Abgeordnetenhomepage unter www.gerhard-hopp.de zu finden.
Hopp und Doleschal bleiben bei 12-Punkte-Plan am Ball – Delegationsreise nach Prag
MdL Dr. Gerhard Hopp zu Besuch bei Landkreis-Musikschule
„Neue Perspektiven auch für Bibliotheken und Büchereien in Bayern“
MdL Dr. Gerhard Hopp spendet für Chamer Hospiz
„Bei der 25-Jahr-Feier des Hospizdienstes des Caritasverbandes Cham im vergangenen Jahr habe ich bereits angekündigt, die wertvolle und aufopfernde Arbeit der Ehrenamtlichen bei der Begleitung Kranker und Sterbender unterstützen zu wollen. Ich freue mich daher, eine private Spende von 1.280 Euro an die Chamer Hospiz übergeben zu können,“ betonte der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, bei einem Besuch der Einrichtung in diesen Tagen. Stellvertretend für alle Ehrenamtliche übergab der Parlamentarier die Spende an Caritas-Kreisverbandsvorsitzenden Ludwig Reger, Geschäftsführer Andreas Jordan und die Hospizkoordinatoren Andrea Macht und Ferdinand Schwarzfischer.
MdL Dr. Gerhard Hopp: Über 250.000 Euro Unterstützung für Kur- und Fremdenverkehrsorte im Landkreis Cham
Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid zum Antrittsbesuch bei MdL Dr. Hopp und MdB Holmeier
Mit dem neuen Regierungsvizepräsidenten Florian Luderschmid ist ein „begeisterter Oberpfälzer“ wieder in seine Wahlheimat zurückgekehrt. Das wurde beim Antrittsbesuch des gebürtigen Donauwörthers im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Chamer Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Gerhard Hopp und MdB Karl Holmeier in diesen Tagen deutlich. Luderschmid, der in Regensburg studiert hatte, war nach mehreren Stationen u.a. in Berlin zuletzt als Büroleiter beim Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann tätig, bevor er Mitte April zur Regierung der Oberpfalz wechselte und dort als neuer oberpfälzischer Regierungsvizepräsident eine neue Aufgabe übernahm.
„Gemeinsam aus der Krise“ – MdL Dr. Gerhard Hopp weist auf Sonderförderprogramm des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds für das Grenzgebiet hin
MdL Dr. Gerhard Hopp: “Freistaat unterstützt Hochbauprojekte im Landkreis Cham mit insgesamt über sechs Millionen Euro!”
„Herz Europas in den Fokus rücken“
Bayerische Sportjugend und Freistaat Bayern unterstützen Sportvereine beim „Neustart“
“Für Grenzregionen und die europäische Idee arbeiten“ S
Seit Jahren setzt sich der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp für die Grenzregionen, die europäische Einigung und die Zusammenarbeit mit unserem Nachbarland Tschechien ein. Eine Personalentscheidung im Rahmen der Klausurtagung seiner Fraktion in München in diesen Tagen freut ihn daher. So hat ihn die CSU-Landtagsfraktion einstimmig als neues Mitglied im Europaausschuss des Bayerischen Landtages bestimmt. Dr. Hopp, der die Aufgabe zusätzlich zu seinen Funktionen im Präsidium des Landtages, im Haushaltsausschuss und im Medienrat übernimmt, ist dankbar für das Vertrauen.