„Motor für starke Grenzregionen mitten in Europa sein!“
MdL Dr. Gerhard Hopp als Koordinator der bayerisch-tschechischen Parlamentsbeziehungen zum Arbeitsbesuch in Prag - Fachgespräche in Parlament und Ministerien zu Verkehr, Wirtschaft, Umwelt, Sicherheit - Delegation mit BJR-Präsident Philipp Seitz
Ein ganzes Bündel an grenzüberschreitenden Themen und Anliegen auch für den Landkreis Cham und die gesamte Grenzregion hatte der Chamer MdL in diesen Tagen bei einem Arbeitsbesuch in Prag mit im Gepäck. Als Koordinator der bayerisch-tschechischen Parlamentsbeziehungen versucht Hopp seit Jahren, eine stabile Brücke zwischen den Nachbarstaaten zu bauen. Wie geht es weiter mit dem Ausbau der Bahnanbindung zwischen München und Prag? Wo setzen wir an, um in einem unsicheren internationalen Umfeld wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Bayern und Tschechien zu stärken und wie können wir wettbewerbsfähiger werden? Wie sichern wir Frieden und Freiheit mitten in Europa? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Gespräche im Prager Parlament sowie in den Ministerien, die in enger Abstimmung mit dem Leiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Prag Dr. Markus Ehm organisiert wurden.