#info
Sehr geehrte Damen und Herren,
Corona ist die größte Herausforderung, die unser Land seit dem Zweiten Weltkrieg zu bewältigen hat. Wir werden diese Krise nur meistern, wenn wir solidarisch zusammenstehen.
„Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs in Cham ist uns als CSU seit Jahren ein wichtiges Anliegen, für das wir uns auf allen politischen Ebenen hartnäckig einsetzen.
Seit Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp im ganzen Landkreis mit Bürgersprechstunden vor Ort unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. Aufgrund der aktuellen Lage will der Abgeordnete Telefonsprechstunden anbieten.
Wenn bei ehrenamtlichen Veranstaltungen Musik gespielt wird, fallen häufig hohe GEMA-Gebühren an. Die geplante Musiknutzung muss im Vorfeld bei der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte angemeldet werden.
Zur Veranstaltung “Jetzt red`s Ihr – und wir hör`n zu!” in Falkenstein mit MdL Dr. Gerhard Hopp, MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Schauen Sie vorbei! Ihre Meinung ist uns wichtig!
am: Freitag, 14. Februar 2020
um: 19.30 Uhr
wo: Gasthof “Zur Post”, Marktplatz 8, 93167 Falkenstein
Zur Veranstaltung “Jetzt red`s Ihr – und wir hör`n zu!” in Michelsdorf mit MdL Dr. Gerhard Hopp, MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Schauen Sie vorbei! Ihre Meinung ist uns wichtig!
am: Sonntag, 16. Februar 2020
um: 10 Uhr
im: Vereinsheim SV Michelsdorf, Ringstr. 25, 93413 Cham
Der nach einem Besuch des CSU-Gesundheits-Arbeitskreises in Bad Kötzting im vergangenen Jahr organisierte Reha-Gipfel im Bayerischen Landtag trägt weitere Früchte, informiert aktuell der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp.
Seit Jahren ist dem CSU-Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Hopp die Stärkung von Gesundheit und Reha in der Region ein Anliegen. So hatte er bereits mehrfach den Arbeitskreis Gesundheit und Pflege der CSU-Landtagsfraktion nach Bad Kötzting gelotst.
Seit Jahren engagierte sich der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp für die Stärkung des Tourismus in Ostbayern in der AG Tourismus der CSU-Landtagsfraktion. Als stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe informiert er über einen aktuellen Vorstoß, den er gemeinsam mit seinen Kollegen Klaus Stöttner und Klaus Holetschek erarbeitet hat und der Verbesserungen für Kurorte wie Bad Kötzting ermöglicht.
Positive Nachrichten für den Arbeitsmarkt im Landkreis Cham kann aktuell der CSU-Landtagsabgeordnete und Berichterstatter für den Sozialbereich im Haushaltsausschuss, Dr. Gerhard Hopp, nach Rücksprache und Information durch Sozialministerin Kerstin Schreyer vermelden:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine frohe und besinnliches Weihnachtszeit und verbinde damit einen herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr!
„Ehrenamt öffnet Türen – Engagement verbindet!“ Unter diesem Motto vergeben die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner auch 2020 wieder einen gemeinsamen Integrationspreis, teilt aktuell MdL Dr. Gerhard Hopp, Mitglied des Präsidiums des Bayerischen Landtags, mit.
„Der Landkreis Cham wird auch 2020 von den Schlüsselzuweisungen des Freistaates Bayern profitieren. In diesem Jahr fließen über 56,5 Millionen Euro in unsere Heimat“, teilt Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, aktuell mit. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten zusammen 33.483.592 Euro, der Landkreis 23.071.564 Euro.
Eine „Bürgersprechstunde der besonderen Art“ veranstaltet traditionell der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp gemeinsam mit dem CSU- und JU-Ortsverband Bad Kötzting. Nachdem die Bürgersprechstunden, die regelmäßig im ganzen Landkreisgebiet abgehalten werden, sehr gut angenommen werden, möchte der Parlamentarier das vierte Jahr in Folge am Freitag, 20. Dezember 2019, um 18 Uhr, mit den Bürgerinnen und Bürgern in adventlicher Stimmung auf dem Bad Kötztinger Christkindlmarkt ins Gespräch kommen. Zusammen mit der CSU-Ortsvorsitzenden Carola Höcherl-Neubauer und der JU-Vorsitzenden Christina Staudinger freut sich Dr. Hopp auf viele lockere Gespräche und den Austausch bei Plätzchen und Glühwein.
Ein abwechslungsreiches kulturelles, gesellschaftliches und politisches Programm erlebten über 100 Interessierte aus dem Landkreis Cham bei einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag, zu der der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp in diesen Tagen geladen hatte.
Positive Nachrichten für die Verkehrsinfrastruktur in der Gemeinde Rettenbach kann in diesen Tagen der Landtagsabgeordnete und Haushaltspolitiker, Dr. Gerhard Hopp, vermelden. Für den Anbau eines Geh- und Radweges an der St 2146 zwischen Rettenbach und Runderszell wurde vom Freistaat Bayern zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse 157.000 Euro an Fördermittel in Aussicht gestellt.
Positive Nachrichten für die Verkehrsinfrastruktur in der Stadt Cham kann in diesen Tagen der Landtagsabgeordnete und Haushaltspolitiker, Dr. Gerhard Hopp, vermelden.
Zur Veranstaltung “Jetzt red`s Ihr – und wir hör`n zu!” in Arrach mit MdL Dr. Gerhard Hopp, MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Schauen Sie vorbei! Ihre Meinung ist uns wichtig!
am: Samstag, 16. November 2019
um: 19.30 Uhr
wo: Cáfe Waffel, Bahnhofstraße 20, 93468 Miltach
Bereits seit Jahren setzt sich MdL Dr. Gerhard Hopp für die bayerisch-tschechischen Beziehungen ein. Zum 30jährigen Jubiläum der Grenzöffnung hat er als Vorsitzender der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion ein Diskussionspapier vorgestellt, in dem eine Reihe an Vorschlägen und Initiativen zum Verhältnis zwischen Bayern und Tschechien vorgestellt werden.