
Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick
HERZWERKER-Preis 2021: Große Talente für kleine Herzen
MdL Dr. Gerhard Hopp hält Telefonsprechstunde am Freitag, 16. Oktober 2020, um 15 Uhr
Seit Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp im ganzen Landkreis mit Bürgersprechstunden vor Ort unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. Derzeit bietet der Abgeordnete regelmäßige Telefonsprechstunden an. Die nächste Sprechstunde findet statt am Freitag, 16. Oktober 2020, von 15 bis 16 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Hopp zu melden. „Gerade in diesen Zeiten will ich bewusst über Telefon, Email oder Facebook für Anliegen der Bürger bereit stehen“, betont MdL Dr. Hopp.
„Beispiel für Innovation im ländlichen Raum!“
1.050.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 2020 für Bad Kötzting, Blaibach, Falkenstein, Furth im Wald, Rötz und Waldmünchen
MdL Dr. Gerhard Hopp/MdB Karl Holmeier/Landrat Franz Löffler: „60.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 2020 für die Stadt Cham“
„Bund und Freistaat fördern mit dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 2020 „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ Maßnahmen im Stadtkern von Cham mit 60.000 Euro, teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, gemeinsam mit MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler mit. Gleichzeitig dankten sie Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer für die Unterstützung. Dr. Hopp: „Mit dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“ legen wir den Schwerpunkt auf die Bewältigung der Herausforderungen von Innenstädten, Stadtteilzentren und Ortskernen, die von Funktionsverlusten, Gebäudeleerständen und abnehmender Nutzungsvielfalt bedroht sind.“ Wie MdB Holmeier abschließend mitteilt, stehen in diesem Jahr 79,1 Millionen Euro für 223 Städte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung.
MdL Dr. Gerhard Hopp/MdB Karl Holmeier/Landrat Franz Löffler: „60.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 2020 für die Stadt Roding“
„Bund und Freistaat fördern mit dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 2020 „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ Maßnahmen am Stadtkern von Roding und Mitterdorf mit 60.000 Euro, teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, gemeinsam mit MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler mit. Gleichzeitig dankten sie Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer für die Unterstützung. Dr. Hopp: „Mit dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“ legen wir den Schwerpunkt auf die Bewältigung der Herausforderungen von Innenstädten, Stadtteilzentren und Ortskernen, die von Funktionsverlusten, Gebäudeleerständen und abnehmender Nutzungsvielfalt bedroht sind.“ Wie MdB Holmeier abschließend mitteilt, stehen in diesem Jahr 79,1 Millionen Euro für 223 Städte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung.
Besuch des MdL Dr. Gerhard Hopp bei “seinem” Bürgermeister
MdL Dr. Gerhard Hopp/MdB Karl Holmeier/Landrat Franz Löffler: „108.000 Euro aus dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ für Bad Kötzting
MdL Dr. Gerhard Hopp: Knapp 600.000 Euro für die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Cham
MdL Dr. Gerhard Hopp: “Freistaat Bayern unterstützt Baumaßnahmen in Reichenbach und Falkenstein”
MdL Dr. Gerhard Hopp: “Freistaat Bayern unterstützt Baumaßnahmen in Neukirchen b. Hl. Blut mit 140.000 Euro”
MdL Dr. Gerhard Hopp hält Telefonsprechstunde am Mittwoch, 22. Juli, um 10 Uhr
Seit Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp im ganzen Landkreis mit Bürgersprechstunden vor Ort unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. Derzeit bietet der Abgeordnete regelmäßige Telefonsprechstunden an. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 22. Juli 2020, von 10 bis 11 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Hopp zu melden. „Gerade in diesen Zeiten will ich bewusst über Telefon, Email oder Facebook für Anliegen der Bürger bereit stehen“, betont MdL Dr. Hopp.
MdL Dr. Gerhard Hopp: „Kommunen sollen bei Sanierung von Wasserleitungen auch nach 2021 unterstützt werden“ – Dringlichkeitsantrag im Landtag eingebracht
MdL Dr. Hopp: Neue Hilfsprogramme für kulturelle Spielstätten und für Laienmusikvereine starten
Interview mit MdL Dr. Hopp – “Landtagsabgeordneter in schwierigen Zeiten”
MdL Dr. Hopp hält Telefonsprechstunde am Dienstag, 2. Juni, um 14 Uhr
Seit Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp im ganzen Landkreis mit Bürgersprechstunden vor Ort unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. Aufgrund der aktuellen Lage bietet der Abgeordnete regelmäßige Telefonsprechstunden an. Die nächste Sprechstunde findet statt am Dienstag, 2. Juni 2020, von 14 bis 15 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Hopp zu melden. „Gerade in diesen Zeiten, in denen der direkte soziale Kontakt eingeschränkt ist, will ich bewusst über Telefon, Email oder Facebook für Anliegen der Bürger bereit stehen“, betont MdL Dr. Hopp. Weitere Informationen sowie der Kontakt ist unter www.gerhard-hopp.de zu finden.
Künstlerhilfsprogramm startet
„Bayern startet heute das Künstlerhilfsprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Der Online-Antrag auf Soforthilfe steht ab jetzt zur Verfügung. Insgesamt 140 Millionen Euro sind vorgesehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern und Honorarausfälle zu kompensieren“, teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, mit und dankte gleichzeitig Kunstminister Bernd Sibler für die unbürokratischen Umsetzung des Künstlerhilfprogramms.
MdL Dr. Gerhard Hopp: „Über 7,5 Millionen Euro fließen in den Landkreis Cham“
„Der Freistaat zeigt sich auch in der Corona-Krise weiterhin als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Gerade mit Blick auf den Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen werden wir in Bayern nicht sparen“, betont Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp. „In diesem Jahr fließen 7.532.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in den Landkreis Cham.“ Insgesamt werden dabei 23 Projekte gefördert.
MdL Dr. Hopp informiert: Kurorte sollen künftig ihre Einnahmen aus den Kurabgaben für öffentlichen Nahverkehr und Erholungsangebote verwenden können
Seit Jahren engagierte sich der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp für die Stärkung des Tourismus in Ostbayern in der AG Tourismus der CSU-Landtagsfraktion. Als stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe informiert er über einen erfolgreichen Vorstoß, den er gemeinsam mit seinen Kollegen Klaus Stöttner und Klaus Holetschek erarbeitet hat und der Verbesserungen für Kurorte wie Bad Kötzting ermöglicht.